Schwimmen und Planschen seit 1959
Im Jahr 1955 legte Architekt und „Bäderpapst“ Friedrich Florian Grünberger seinen Plan für das Stadtbad der Stadtgemeinde vor. Nur mit großen Mühen und nicht ohne kräftigen politischen Gegenwind gelang es damals Bürgermeister Josef Fellinger (SPÖ), die 15 Millionen Schilling für den Bau freizumachen.
Am 20. Juni 1959 fand dann die feierliche Eröffnung des Stadtbades mit 6.000 Besuchern statt und auch die Zahlen in den darauffolgenden Jahren waren durchgehend beeindruckend: 1967 verzeichnete man beispielsweise 120.000 Besucher und auch in den ersten Betriebsjahren zuvor konnte man immer die 100.000er Marke knacken. Im Jahr 1970 folgten das Hallenbad und weitere umfangreiche Sanierungsarbeiten und der Bau zusätzlicher Attraktionen ab 1996. So wurde etwa kürzlich erst der denkmalgeschützte Sprungturm saniert und im Jahr 2009 eine 14m lange Rutsche für das Freibad errichtet.

Steyr, Stadtbad, der imposante 10er Turm, 1960 © Sammlung Raimund Locicnik sen.