Handwerk statt Mundwerk
Qualität durch Handarbeit Melitta Sissa war 20 Jahre lang als Qualitätsmanagerin im osteuropäischen Ausland im Bereich Trachten und Walk tätig…
Qualität durch Handarbeit Melitta Sissa war 20 Jahre lang als Qualitätsmanagerin im osteuropäischen Ausland im Bereich Trachten und Walk tätig…
Realität & Zukunft Das Expertennetzwerk Smart Innovation Steyr setzt sich zum Ziel, Innovation im Raum Steyr voranzutreiben. Der Nährboden für…
Kulturtipp von Christoph Jungwirth Dieser Sommer verführt zum Flanieren in der Stadt. Dazu finden sich bei meinen Büchern Steyrer Stadtführer…
Spaziergang mit Sophie Thurnher Die sympathische, amtierende Miss Vorarlberg lebt seit letzten Sommer mit Leidenschaft in Steyr. Wir haben sie…
Arbeit ist unsichtbar Digitalisierung, Flexibilisierung und Individualisierung prägen die Diskussion über die Zukunft unserer Arbeitswelt. Mehr noch, greifen die damit…
Kulturtipp für den Frühling Müsste ich mich für eine Muse entscheiden, würde ich Kalliope wählen – Orpheus Mutter mit Schreibtafel…
Tipp von Christoph Ennsthaler Tyll Ulenspiegel – Spielmann, Schausteller und Provokateur – wird zu Beginn des 17. Jahrhunderts in einem kleinen…
Smart Innovation Steyr unterstützt Modelabel bei der Vermarktung Bernadette Hartl sucht auf Flohmärkten nach alten Büchern und Krawatten. Was sie…
Christoph Jungwirths Kulturtipp für den Herbst „Von Steyr aus führt eine stundenlange Kastanienallee hinüber nach Garsten. Die große Strafanstalt beherrscht…
„Mein Steyr ist einfach eine schöne Stadt“ sagt Skirennläufer Thomas Mayrpeter und merkt lächelnd an: „Thomas klingt mir zu förmlich,…