Neu: Broschüre für Rundgang „Jüdische Spuren in Steyr“
Steyrer Geschichte hautnah erleben Das Mauthausen Komitee Steyr hat eine 24-seitige Broschüre herausgebracht, die Interessierte auf einem Rundgang durch Steyr…
Steyrer Geschichte hautnah erleben Das Mauthausen Komitee Steyr hat eine 24-seitige Broschüre herausgebracht, die Interessierte auf einem Rundgang durch Steyr…
Kultmuseum feiert 35. Geburtstag Der Verein Museum Arbeitswelt startet mit einem vielfältigen Kultur- und Bildungsprogramm in sein Jubiläumsjahr. Neben der…
Ein Netzwerk für alle, die in der Region etwas bewegen wollen Ab sofort können sich nicht nur große Unternehmen im…
Thomas Köck begeistert Jury Grund zur Freude hat der gebürtige Steyrer Thomas Köck: Vor kurzem wurde dem Autor für das…
Buchtipp für den Herbst: Kai Meyer & Lisanne Surborg – Imperator. Alexander Engel ist Buchhändler in der Buchhandlung Ennsthaler.
Geschichten der Stadt zum Nachlesen Seit kurzem zieren elegante Emailtafeln 79 denkmalgeschützte Häuser in der Steyrer Innenstadt. Wenn du den…
Eislaufen, Stockschießen und Curling vor Traumkulisse Seit 30. Dezember 2021 bis 30. Jänner 2022 ist’s auf dem Stadtplatz wieder frostig:…
Neue Einkaufslinie, Ausbau des Frühverkehrs, eigene Abendlinie und erweiterter Samstagsbetrieb Die Stadtbetriebe Steyr haben das Linienbusangebot mit 1. Jänner 2022…
Erfolgreiches erstes Jahr trotz Pandemie Der wohltätige Pop-Up Aid Club begeistert seit Juli die Steyrer*innen mit gepflegter Clubmusik im Freien,…
Bezaubernde historische Figuren Glanzlichter der Ausstellung im Palmenhaus sind die barocken Lamberg‘schen Krippenfiguren und die sogenannte „Waggonkrippe“ des Mühlviertlers Josef…