Digitalisierung – Gesundheit – Kultur
Die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) Steyr ist eine berufsbildende Schule, die jungen Menschen einen Raum zur Entfaltung ihrer Talente bietet. Kompetenzen in Digitalisierung, Fremdsprachenkenntnisse, Managementfähigkeiten, Soft Skills und selbstwirksames und teamorientiertes Arbeiten stellen wichtige Ausbildungsinhalte dar.

Gesundheitsmanagement, Restaurantmanagement & Getränkekunde an der HLW Steyr © HLW Steyr
Mit ihrem breiten Bildungsangebot, das von Gesundheitsmanagement über Kultur-, Event- und Kongressmanagement und Gesundheit und Soziales bis hin zu Design- und Digitalisierungsmanagement reicht, bietet die HLW Steyr Jugendlichen in sämtlichen Ausbildungsschwerpunkten die perfekte Verknüpfung von Theorie und Praxis. Damit erwerben die Schüler*innen eine höhere allgemeine fachliche Bildung, die zur Ausübung gehobener Berufe in den Bereichen Wirtschaft, Verwaltung, Kultur, Hotellerie sowie Gastronomie und Ernährung befähigt. Zusätzlich gefördert durch einen umfassenden Sprachunterricht, steht den Absolventen*innen nicht nur der heimische, sondern auch der europäische Ausbildungs- und Arbeitsraum offen.
Der an Projekten orientierte Unterricht fördert Engagement und Eigeninitiative der Schüler*innen. Zeitgemäße Themen aus Gesellschaft und Kultur, Eventgestaltung, Wissenschaft, Politik, mit Schwerpunkten im Bereich der Wirtschaft, fördern das kritische Denken junger Menschen und erleichtern ihnen verantwortliches, selbstbewusstes Handeln.

Kulturmanagement & Fotografie an der HLW Steyr © HLW Steyr
Zahlreiche Kooperationen mit Wirtschaftsbetrieben und Kultureinrichtungen beleben den Unterricht mit anschaulichen praxisnahen Beispielen und Übungsfeldern.
Interessierte sind herzlich eingeladen, sich selbst ein Bild zu machen.
Weitere Informationen zu Schnuppermöglichkeiten und Infoabend sowie virtueller 3-D-Rundgang unter www.hlw-steyr.at.