Smart Innovation Steyr unterstützt Modelabel bei der Vermarktung
Bernadette Hartl sucht auf Flohmärkten nach alten Büchern und Krawatten. Was sie daraus macht, sorgt in der Modewelt für Aufsehen. Hartl upcycelt die Bücher und Krawattenstoffe zu stylishen und mittlerweile gefragten Buch-Handtaschen. „Jede Handtasche ist ein Unikat und passt zur Trägerin,“ sagt die Neo-Steyrerin, „Der Titel des Buches soll natürlich den Stil und die Persönlichkeit jeder Frau unterstreichen.“
Hartls Kunden und Kundinnen kommen auch mit konkreten Vorstellungen für Handtaschen. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. „Ein Bildband über die Pyramiden für die Handtasche einer Geschichteprofessorin ist ebenso denkbar wie ein Pippi Langstrumpf-Sujet für die etwas extrovertierte Frau, die über sich selbst lachen kann,“ sagt Hartl.
In ihrer Werkstatt hat sie mittlerweile mehr als 300 Handtaschen gefertigt. Verkauft werden die Unikate auf Märkten und auf Plattformen im Internet. Hartl arbeitet im Marketing der Fachhochschule Steyr. Das Mode-Handwerk ist derzeit noch eine Nebeneinkunft. Mit Unterstützung durch Experten des Business Netzwerks Smart Innovation Steyr feilt Hartl aber bereits an einer hauptberuflichen Variante. „Machbar ist es, das habe ich mit viel Akribie auch durchgerechnet. Sobald meine beiden Kinder etwas größer sind, ist es auch denkbar.“

© Klartext Kreil
Bernanderl – mehr als Buch-Handtaschen
Nicht nur Buch-Handtaschen fertigt Bernadette Hartl in ihrer Werkstatt im Wehrgraben, aus Krawatten entstehen auch Röcke und Schmuck. Einen Einblick in ihre Arbeit gibt es auf der Webseite www.bernanderl.at.
Smart Innovation Steyr
Das Experten-und Business Netzwerk in Steyr begleitet Unternehmer, Jungunternehmer und Start-Ups zum Erfolg und treibet Innovation in der Region Steyr voran.