Bezaubernde historische Figuren
Glanzlichter der Ausstellung im Palmenhaus sind die barocken Lamberg‘schen Krippenfiguren und die sogenannte „Waggonkrippe“ des Mühlviertlers Josef Seidl, die speziell für die Aktion „Licht ins Dunkel“ angefertigt wurde. Beide Krippen begeistern mit ihrem Figuren- und Detailreichtum sicher Alt und Jung.
Die barocke Krippe aus dem Schloss Lamberg stammt samt ihrer kostbaren Figurensammlung aus dem Familienbesitz von Josef Graf Lamberg. Sie wurde 1914 von seiner Gattin Anna, der Tochter des Waffenfabrikgründers Josef Werndl, an das Stadtmuseum Steyr übergeben. Die wertvolle Sammlung umfasst heute mehr als 200 bekleidete Figurenpuppen, von denen ein Großteil aus verschiedenen Kirchenkrippen stammen dürfte. Bei Voranmeldung werden für die Krippenausstellung im Palmenhaus ganzjährig Führungen angeboten.
Öffnungszeiten:
bis 6. Jänner 2022, täglich 10 – 12.30 und 13 – 17 Uhr
Samstag und Sonntag 10 – 12.30 und 13 – 18 Uhr
Ausnahmen: 24. und 31.12. 10 – 14 Uhr
Eintritt frei | freiwillige Spende