Ich besuche zwei Geburtstagskinder im Steyrer Wehrgraben.
Seit 1987 imponiert das anspruchsvolle Programm des Museum Arbeitswelt. Zum Geburtstagsfest am 28.April (19 Uhr) ist neben Ansprachen die viel gelobte Wiener Formation Gustav&Band zu hören.

Makerspace © Steyrer Werke
Same Time, same Station (ab 14 Uhr) eröffnet Steyrwerke, der erste Makerspace unserer Region, die neue Heimstatt. Ich werde hingehen und schauen, was das eigentlich ist.
Wenige Schritte weiter jubiliert – 20 years, loud since 1997 – der Kulturverein RÖDA. Zwei Konzerte lasse ich mir sicher nicht entgehen: Bukahara, vier Musiker zwischen Gypsy-Jazz, Balkan-Sound sowie Swing (22. April. 21 Uhr), und die heimische Indie Band Catastrophe & Cure (6. Mai 21 Uhr).
Die Steyr und Enns flussabwärts lädt das Hertl.Architekten Gartenhaus ein: Bilder von H. Svoboda (Vernissage am 2. Mai 19.00) und eine Hörspielnacht am 17. Juni (19.00) – zu hören ist MDR/ORF Produktion „Absence“ über den Komponisten W. Heisig, der anschließend sein selbstspielendes Klavier vorführt (Anmeldung unter: gartenhaus.or.at).

© Helmut Swoboda
Christoph Jungwirth lebt in Garsten und ist Geschäftsführer des BFI OÖ
Fotos Montage: © Christoph Jungwirth | © Catastrophe & Cure | © Absence | Museum Arbeitswelt © Nicole Heilig