Seit 1930 eine Institution am Stadtplatz 1
Gerda, Rudolf und Armin Schmidt begrüßen uns mit einer Tasse feinem Kaffee, der in einem kleinen Familienbetrieb in Salzburg wöchentlich frisch geröstet wird.
„Wir legen größten Wert auf Herkunft und Qualität und achten darauf, unseren Kunden nur das Feinste zu servieren.“ Diesen Anspruch stellen Gerda und Rudolf Schmidt an sich und an ihr Team. Mit traditionellen, überlieferten Rezepten und Liebe zum Handwerk überzeugt man in diesem Haus nun bereits in der vierten Generation.
Der Sohn Armin hat sich eigenständig dazu entschlossen, Konditor zu werden. Als 55. Lehrling wurde er im elterlichen Betrieb ausgebildet. So hat auch er das Konditorhandwerk von der Pike an erlernen dürfen und erfahren, wie man alles von Hand herstellt.
Pro Woche werden hier 1.000 Eier von Hand aufgeschlagen, Schokoladeneier gegossen, Trüffeln hergestellt und fast jeden Tag über 30 verschiedene Mehlspeisen gefertigt. Auf Fertigprodukte wird verzichtet.
Den einen oder anderen im Hause Schmidt ausgebildeten Konditormeister kennt man hier in der Gegend, mancher hat den Weg in die große Welt eingeschlagen und woanders Karriere gemacht. Einige von ihnen sind aber auch bis zu ihrer Pensionierung im Hause Schmidt geblieben.
Im Team geht es sehr familiär zu, Gerda Schmidt kocht täglich für alle zu Mittag und zum Geburtstag gibt’s für jeden ein Schnitzerl.
Man kommt einfach gerne zum Schmidt, weil man sich hier wohl und gut aufgehoben fühlt, zu Stammgästen hat man eine Beziehung aufgebaut und so manch eine/einer kam schon zum Zeugnistag mit den Großeltern auf ein legendäres Froscherl vorbei und führt diese Tradition beim eigenen Enkerl fort.
Die Freude und das Engagement an dem, was man macht, ist hier deutlich spürbar, obwohl es schon Zeiten gab, wo sich die Schmidts die Frage stellten: „Warum tun wir uns das eigentlich noch an?“ Zum Beispiel beim großen Hochwasser 2002, als die Backstube vorübergehend geschlossen werden musste.
Neben traditionellen Rezepten ist man hier aber auch immer offen für Neues. Produktentwicklung und Innovation dürfen nicht fehlen: Über 80 verschiedene Tortenrezepte gehören zum Sortiment und es werden auch immer wieder neue ausprobiert, im Sommer gibt es Eisspezialitäten und sogar hausgemachte Marmelade kann man in der Konditorei bekommen. Natürlich alles ohne Chemie oder Zusatzstoffe.
Auch wer ein schönes, wertiges Steyr-Geschenk sucht, ist hier gut aufgehoben. Das Steyrer Konfekt, die Steyrer Torte oder der Steyrer Taler werden im Steyrer Karton angeboten. Das Design der Verpackung stammt von der Steyrer Künstlerin Paula Weissmann, die beide Motive speziell für die Konditorei gemalt hat.
Konditorei Schmied
Stadtplatz 1
4400 Steyr
Öffnungszeiten Mo-Sa:
08:30 – 18:30