Bekannter Gastronom im Steyrer Wahrzeichen
Der legendäre Taborturm hat den Besitzer gewechselt. Neuer Eigentümer ist der Investor Klaus Wesp, ein gebürtiger Steyrer, der in der Schweiz lebt. Pächter wird der erfahrene Gastronom Christian Mayr vom Landgasthof Mayr in St. Ulrich. Zusammen wollen die beiden den Taborturm wieder zu einem attraktiven gastronomischen Fixpunkt in Steyr machen.

Der gebürtige Steyrer Klaus Wesp haucht dem Taborturm in Steyr zusammen mit dem erfahrenen Gastronomen Christian Mayr neues Leben ein. © Klaus Wesp
Eröffnung im August 2021
Mit den Umbau- und Renovierungsarbeiten soll bereits Anfang des nächsten Jahres begonnen werden. Das neue Restaurant eröffnet voraussichtlich im August 2021 und wird pünktlich zur Landesausstellung seinen Gästen gutbürgerliche Küche servieren.
„Ich freue mich sehr, dass der Taborturm endlich wieder einer gastronomischen Nutzung zugeführt wird. An einem der attraktivsten Plätze der Stadt wird es sehr bald wieder möglich sein, sich bewirten zu lassen“, ist Bürgermeister Gerald Hackl froh, dass das Haus wieder in gute Hände gekommen ist.

Ausblick auf die Steyrer Innenstadt aus Perspektive des Taborturms und des Panoramalifts in Steyr © Hannes Ecker
Wahrzeichen mit einzigartiger Aussicht
Das historische Wahrzeichen thront seit etwa 1480 über der Steyrer Altstadt, ursprünglich wurde das Gebäude als Wachturm der Feuerwache verwendet. Seit 1959 beherbergt der Turm mit Unterbrechungen verschiedene Restaurants.
Die großzügige Sonnenterasse mit einzigartigem Ausblick auf den Zusammenfluss von Enns und Steyr ist seit jeher ein Publikumsmagnet. Das traditionsreiche Restaurant liegt an der Spitze der Taborstiege und ist bequem durch den neuen Panoramalift erreichbar. Parkmöglichkeiten sind durch den naheliegenden Friedhof gegeben.