Frühlingsmarkt bei der Langen Einkaufsnacht
Am 8. April wartet die Steyrer Innenstadt nicht nur mit den neuesten Frühlingstrends, Modenschauen und musikalischen Schmankerln auf dich. Beim wandelbaren Stadtplatz-LEO wird diesmal ein liebevoller Frühlingsmarkt aufgebaut, bei dem man sich die eine oder andere Frühlings-Dekoidee holen kann und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt!

Die bunten Schirme beim Stadtplatz-LEO kommen bei der Einkaufsnacht wieder zum Einsatz.(c) Stadtmarketing Steyr
Frühling zum mit nach Hause nehmen
Rund um den Leopoldibrunnen bietet der Salon zum Gänseblümchen märchenhafte Frühlingsboten in Form von Gestecken und Sträußen an. Auch die „Eier für den Frieden“ von Rudi und Regina Leibetseder, von denen bereits weit über 10.000 Stück verkauft wurden, dürfen am Frühlingsmarkt nicht fehlen. Der Reinertrag der verkauften Friedenseier wird an aus der Ukraine geflüchtete Mütter mit ihren Kindern in Österreich gespendet.

Gestecke und Sträuße vom Salon zum Gänseblümchen. (c) Hannes Ecker
Lebenshilfe bietet liebevolle Kunstwerke an
Die Klient:innen der Lebenshilfe haben aus Ton, Holz und Textilien in den letzten Wochen Neues erschaffen, oder Altes zu Neuem weiterverarbeitet. Der Fantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Jede Arbeit ist ein Unikat und wird in liebevoller Handarbeit gestaltet. Die fertigen Kunstwerke kannst du beim Stand der Lebenshilfe am Frühlingmarkt bewundern und am besten gleich mit nach Hause nehmen.
Kulinarisches von der Waffelfabrik
Wenn du dir während dem Einkaufsbummel eine kleine Auszeit gönnen möchtest, kannst du dich auf den gemütlichen Sitzgelegenheiten rund um den Leopoldibrunnen niederlassen und eine der zahlreichen Köstlichkeiten der Waffelfabrik probieren. Diese überzeugen nämlich nicht nur visuell sondern auch geschmacklich. Zur Verstärkung haben sie sich Christof Helmreich geholt, der herrliche Sommerdrinks anbieten wird.

Köstliche Gaumenfreuden von der Waffelfabrik. (c) Waffelfabrik