Neu & Willkommen…
… in Steyr! Ab Hof Gwölb „Das Handwerk der Bauern gehört unterstützt und viel mehr Wert geschätzt“! Am 01.12…
… in Steyr! Ab Hof Gwölb „Das Handwerk der Bauern gehört unterstützt und viel mehr Wert geschätzt“! Am 01.12…
Entlang des Schmiedeweges durch die Steyrer Altstadt beeindrucken über 30 Schmiede aus dem In- und Ausland am offenen Feuer mit…
…in der Christkindlstadt Kaum zu glauben, doch die schönste Zeit des Jahres steht vor der Tür. Wir können es kaum…
Manuel Lindinger und Kühberger & Haas Zusammen ist man weniger allein Seit 2018 ist das Designstudio des über die Grenzen…
Handwerkskunst in 4. Generation Fenster, Glastüren, Küchenrückwände, Duschen, Möbel und vieles mehr. Wenn es um den vielseitigen und kreativen Einsatz…
800 Jahre hin und zurück Die Kultur und Geschichte Steyrs in Herbstspaziergängen zu erkunden, ist nicht nur für Tourist*innen ein…
Lesen – Bildung, die Spaß macht Die Stadtbücherei Marlen Haushofer feiert ihr Jubiläum am 20. Oktober im wunderschönen Ambiente des…
Abendlicher Einkaufsbummel in der Steyrer Innenstadt Am Freitag, dem 7. Oktober 2022, ist es wieder so weit: Die Geschäfte der…
mit Peter Assmann Am Donnerstag, dem 13. Oktober 2022, findet ab 19 Uhr im Festsaal des Amtsgebäudes Reithoffer nach 2…
Nachfolger des beliebten Martinimarktes Nach coronabedingter 2-jähriger Pause steht heuer im Stift Gleink wieder eine Großveranstaltung am Programm: Der Herbstmarkt…
Bewegen und bewegt werden im Steyrdorf Die Open Studios Steyr greifen Themenkomplexe auf, die die Kreativszene bewegen. Dieses Jahr liegt…
Geschichte(n) auf der Spur Das Stadtmuseum Steyr startet mit einem vielseitigen Programm in den Herbst. Los geht‘ gleich am 1.…
Das Netzwerk Zukunftsregion Steyr vereint Unternehmer:innen und Privatpersonen Gemeinsam mit vielen engagierten Menschen aus der Region wurden bereits im ersten…
Stadt macht bei „Earth Night“ mit Die Stadt Steyr beteiligt sich an der kommenden Aktion „Earth Night“. Dabei soll am…
…die Saision mit drei mal Literatur! Brita Steinwendtner: „An den Gestaden des Wortes“ (Literatur) Dienstag, 6. September, 20 Uhr Worin…
Mobilität und öffentlicher Verkehr Der Mobilitätstag 2022 findet am Samstag, 17. September 2022 vom 09 bis 12 Uhr auf dem…
In Steyr wird aufgespielt! Am Samstag, den 10. September ab 15 Uhr findet am und rund um den historischen Stadtplatz…
Zukunftsregion Steyr lädt ein… … am 31. August 2022 zum sommerlichen Netzwerktreffen am Stadtplatz, Eingang neben Stadthotel Styria (Stadtpl. 40-42).…
Moderne Schule für alle am Silber-Tablet Die HAK will mehr sein als nur eine Wirtschaftsschule, die fit für den Beruf,…
Zum ersten Mal in der 24-jährigen Geschichte des ASVÖ Hrinkow City-Kriterium powered by Raiffeisen trifft sich die nationale und internationale…
Lucy.D und Ja-Plan Zusammen ist man weniger allein Im geschichtsträchtigen Messererhaus, einem sehr besonderen Ort, ist die Bürogemeinschaft von Lucy.D…
Steyr gründet erste „Erneuerbare Energiegemeinschaft“ als Genossenschaft in Oberösterreich Erneuerbare Energiegemeinschaften sind ein wichtiger Beitrag im Kampf gegen die Klimakrise.…
verpasst der Fledermaus neue Flügel Mit einer Weltpremiere eröffnet die rundum aufgepeppte „Königin der Operette“ die 28. Spielsaison des Musikfestivals…
Buchhandlung und Verlag Wir beginnen unser Interview mit Andrea und Christoph Ennsthaler im ersten Stock der Buchhandlung, wo man gemütlich…
Vollgepacktes Jubiläumsprogramm! Oldtimer – Sie sind mehr als nur in die Jahre gekommene Fahrzeuge. Sie sind historische Kulturgüter. Sie sind…
Der Stadtplatz als Centercourt Im Sommer vor 25 Jahren fuhren die ersten mit Sand befüllten LKWs auf den Steyrer Stadtplatz,…
… beim 1. Nordstadt Fest Vergangenes Wochenende ging es am Pfarrplatz der Pfarre Resthof heiß her. Am Samstag um 10…
Potentiale für die Stadt Wasser in der Stadt sorgt für eine hohe Lebensqualität: Vor allem in den immer heißer werdenden…
zum 41. Mal! Nach einer zweijährigen Pause wurde endlich letztes Wochenende, von 24. – 26. Juni ausgelassen gefeiert und getanzt.…
Musikalisches Jubiläum im Steyrer Schlosspark Am Freitag, 24. und Samstag, 25. Juni, 2022 feiert das GRÜNLAND Festival, das als alternatives…
Ganz Steyr feiert die Stadt zum 41. Mal Nach zweijähriger Pause können wir es kaum erwarten, das 41. Steyrer Stadtfest…
Während ihres Hawaii Urlaubes 2019… verliebten sich Denis Rosca und seine Freundin Jenny Kammerhofer auf den ersten Blick in ein…
Im Juni ist endlich wieder Gartenhauszeit! Ein wunderbar kuratiertes Kulturprogramm im außergewöhnlichen Gartenhaus in der Haratzmüllerstraße erwartet uns ab dem…
Wir feiern ein Fest für alle! Bereits im Vorfeld zur OÖ. Landesausstellung „Arbeit Wohlstand Macht“ (2021) wurde begonnen, das Museum…
Neues Genussfestival TAVOLATA lädt als Oberösterreichs neues Genussfestival an magische Orte in Steyr und in der Nationalparkregion. Von 9. bis…
Steyrs Märkte sorgen seit dem Mittelalter für Lebendigkeit im Stadtzentrum. Neben dem frischen Angebot an regionalen Produkten kommt man hierher,…
Textilien für Bett, Tisch und Bad Unternehmer:in des Monats: Hotelausstattung Prokop Die Firma Hotelausstattung Prokop ist im Jahr 2020…
Literatur in den Arkadenhöfen Zu Pfingsten werden die historischen Arkadenhöfe in Steyr einmal mehr zur Bühne der Gegenwartsliteratur: Die Literaturtage…
Kulinarik und Live Musik am Steyrer Stadtplatz Die traditionellen Schmankerlmärkte am Steyrer Stadtplatz haben sich im Lauf der Jahrzehnte als…
& werde zum Steyrer Laufsteg-Model! Bewirb’ Dich bis spätestens 01. August für unser Umstyling-Event und gewinne Deinen neuen Style, den…
Bewegen und bewegt werden Die vergangenen Jahre haben uns bewegt und verändert. Sie haben Standpunkte geformt, bestimmte Trends verstärkt,…
Eröffnung am 21. Mai 2022 Am 21. Mai 2022 öffnen sich die mächtigen hölzernen Tore des Innerberger Stadels wieder für…
… versprechen einen kurzweiligen Sommer. Editorial von Herausgeberin Daniela Limberger Seit Dezember dürfen wir vom Stadtmarketing Steyr am neuen, Standort…
Die erste Steyrer PRIDE – Parade Weltweit wird mit dem Pride Monat Juni ein Zeichen für eine bunte, tolerante und…
Unternehmer:in des Monats: POPPE*PREHAL ARCHITEKTEN Die gemeinsame berufliche Geschichte von Andreas Prehal und Helmut Poppe begann im Sommer 1999, als…
Neues Format im aktiven Stadtteil Resthof Am 2. und 3. Juli 2022 findet im Stadtteil Resthof das erste Nordstadt Fest…
HTL Schülerinnen gestalten hochwertige Anhänger aus Messing Im Zuge ihrer Diplomarbeit haben die beiden Absolventinnen der Designklasse der HTL Steyr,…
Am 23. April starten unsere Wassersportler:innen in die neue Saison <p“>Die Steyrer Wassersportlerinnen und Wassersportler starten am 23. April…
Frühlingsmarkt bei der Langen Einkaufsnacht Am 8. April wartet die Steyrer Innenstadt nicht nur mit den neuesten Frühlingstrends, Modenschauen und…
Viele Wege führen in die Stadt Steyr bietet eine Reihe an komfortablen Möglichkeiten, ins Zentrum zu gelangen. Bezaubernde Spazierwege, über…
Steyr beteiligt sich an „Earth Hour“ Die Stadt Steyr beteiligt sich auch heuer an der Aktion „Earth Hour (deutsch sinngemäß:…
Unternehmer:in des Monats: Optik Fenzl Seit der Unternehmensgründung vor rund 70 Jahren in der Enge Gasse, gilt für die…
Mitten ins Herz der Stadt mit der Einkaufslinie 10 Bequem shoppen mit der Einkaufslinie Du willst deinen Wochenendeinkauf sowohl in…
Stimmungsvolles Einkaufen mit frühlingshaftem Flair Am Freitag, dem 8. April 2022, ist es wieder so weit: Die Geschäfte der Steyrer…
Viele Wege führen in Steyrs Herz Du willst Steyr einmal aus einer anderen Perspektive kennen lernen? Dann gönn deinem Auto…
Schlosspark wird aufwändig umgestaltet Die Stadt gestaltet den Schlosspark aufwändig um. Ein renommiertes Büro für Landschaftsarchitektur erstellt dafür einen Entwicklungs-…
Als Dank für die Treue zu den Steyrer Geschäften Am Valentinstag bedankt sich das Stadtmarketing im Namen aller heimischen Geschäfte…
Malerei, Zeichnungen und skulpturale Installationen in Steyr Vier Künstlerinnen aus Oberösterreich begeistern in der Ausstellung „Wo wir uns wiederfinden“ von…
Alle wichtigen Infos über Steyr auf einen Blick Steyr bietet die perfekte Melange aus Tradition und Moderne. Die mehr als…
Unternehmer*in des Monats: Rainer Fröhlich Wie modern und innovativ Tradition sein kann, zeigt die fast 120 Jahre alte Bäckerei Fröhlich…
Zusatzangebot: Anti-Falten-Behandlungen und kleine OPs Seit Ende 2021 gibt es eine neue barrierefreie Praxis für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde in der Karl-Punzer-Straße 42…
Anlage deckt ein Viertel des Strombedarfs von Steyr Automotive Steyr Automotive errichtet in Kooperation mit Energie Burgenland bis Ende 2022…
Steyrer Geschichte hautnah erleben Das Mauthausen Komitee Steyr hat eine 24-seitige Broschüre herausgebracht, die Interessierte auf einem Rundgang durch Steyr…
2022 sind wieder viele spannende Formate geplant 2021 war wie 2020 ein besonders herausforderndes Jahr. Trotzdem gelang es uns, mit…
Italienisches Flair in der Haratzmüllerstraße 4 Der aus Mailand stammende Diego bringt mit seinem flairvollen Kaffeehaus, das seit kurzem im…
Wöchentliche Infogespräche starten am 26. Jänner Informationen zu den 13 Bachelor- und Master-Studiengängen in Steyr aus erster Hand von Studierenden…
Ein Herz für Steyr und das Uhrmacherhandwerk Der Begriff „legendär“ trifft nicht nur auf die prachtvolle Manufaktur, die Werkstätte und…
Die neue Abteilung bei Hartlauer am Stadtplatz Steyr bietet ab sofort zusätzlich eine große Auswahl an Schreibwaren und Geschenkartikeln. Ideal…
Kultmuseum feiert 35. Geburtstag Der Verein Museum Arbeitswelt startet mit einem vielfältigen Kultur- und Bildungsprogramm in sein Jubiläumsjahr. Neben der…
Größtes Geschäft für glutenfreie Produkte im deutschsprachigen Raum Bereits zum dritten Mal vergrößert das Steyrer Unternehmen easy gluten free durch…
Ein Netzwerk für alle, die in der Region etwas bewegen wollen Ab sofort können sich nicht nur große Unternehmen im…
Facebook-Gruppe bringt Arbeitssuchende und Unternehmen zusammen Huepfburg hat eine Schüler*innen- und Studierenden-Jobbörse auf Facebook gegründet. „Wir waren auf der Suche…
Weihnachtsgewinnspiel war voller Erfolg STEYRlebt! versüßte den Steyrerinnen und Steyrern im Advent das Einkaufen in den heimischen Geschäften mit einem…
Karten im Wert von 1,6 Millionen Euro verkauft Die Steyrerinnen und Steyrer haben im zweiten herausfordernden Pandemiejahr die heimischen Händler…
Mediterrane Delikatessen und Immobilien in Istrien am Grünmarkt 22 Eintreten und in südländischem Flair schwelgen heißt es im Mark Immo-Handel.…
Thomas Köck begeistert Jury Grund zur Freude hat der gebürtige Steyrer Thomas Köck: Vor kurzem wurde dem Autor für das…
Buchtipp für den Herbst: Kai Meyer & Lisanne Surborg – Imperator. Alexander Engel ist Buchhändler in der Buchhandlung Ennsthaler.
Geschichten der Stadt zum Nachlesen Seit kurzem zieren elegante Emailtafeln 79 denkmalgeschützte Häuser in der Steyrer Innenstadt. Wenn du den…
Hochwasserkrise als Chance genutzt Mit einem Kleinbus und einem Büro im Esszimmer des Einfamilienhauses der Familie Hainisch fing alles an:…
Eislaufen, Stockschießen und Curling vor Traumkulisse Seit 30. Dezember 2021 bis 30. Jänner 2022 ist’s auf dem Stadtplatz wieder frostig:…
Ende 2021 eröffnete das beliebte Linzer Restaurant Wow Thai Kitchen einen Standort in unserer Christkindlstadt und verwöhnt seitdem die Gaumen…
Neue Einkaufslinie, Ausbau des Frühverkehrs, eigene Abendlinie und erweiterter Samstagsbetrieb Die Stadtbetriebe Steyr haben das Linienbusangebot mit 1. Jänner 2022…
Im Herbst 2022 werden alle ersten Klassen Tablet-Klassen Die Steyrer Handelsakademie lädt Schüler*innen, die ab Herbst 2022 in der innovativen…
Erfolgreiches erstes Jahr trotz Pandemie Der wohltätige Pop-Up Aid Club begeistert seit Juli die Steyrer*innen mit gepflegter Clubmusik im Freien,…
Stadtplatz 31 Unter dem Motto „Weihnachten wie damals“ bringt das OÖ Heimatwerk weihnachtliche Vorfreude nach Steyr. Besinnliche Düfte, weihnachtliche Dekoration…
Bezaubernde historische Figuren Glanzlichter der Ausstellung im Palmenhaus sind die barocken Lamberg‘schen Krippenfiguren und die sogenannte „Waggonkrippe“ des Mühlviertlers Josef…
Dir fehlt noch ein Weihnachtsgeschenk? Wir haben tolle Ideen für dich! Wir haben uns in Steyr umgeschaut und für dich…
Winterschanigärten in Steyr Eine Auszeit im Freien bei einer herrlich dampfenden heißen Schokolade, einem wunderbar wärmenden Tee oder Kaffee oder…
Wiener Instrumentalsolisten im Alten Theater Im barocken Ambiente des Alten Theaters stimmen die Wiener Instrumentalsolisten das Publikum auf den Jahreswechsel…
1. Österreichisches Weihnachtsmuseum Das 1. Österreichische Weihnachtsmuseum öffnet heuer bereits zum 20. Mal seine Pforten. Im Bürgerspital, einem der ältesten…
Lesungen von Austrofred, Eva Menasse und Ljuba Arnatuovic Der vor einem Jahr gegründete neue Verein „Initiative Literaturschiff Verein für literarische…
Zauberhaftes Kunsthandwerk, Deko und vieles mehr Das Kulturzentrum AKKU lädt ab morgen, Freitag, den 17. Dezember, bis einschließlich 21. Dezember…
Aktion für mehr Zusammenhalt in Steyr Ein Zeichen des Zusammenhalts und der Lebensfreude setzen: Um nicht mehr und nicht weniger…
Steyr versüßt das Warten aufs Christkind Um den Kindern die Wartezeit aufs Christkind zu verkürzen, lädt die Stadt Steyr auch…
Auszeichnung mit Landespreis für Denkmalpflege Die Stadt Steyr hat Grund zu feiern: Das Land Oberösterreich zeichnet die vorbildliche Restaurierung der…
Zuhause einkaufen zahlt sich doppelt und dreifach aus Am Freitag ist es endlich wieder so weit: Die Steyrer Geschäfte dürfen…
Leg dein Geschenk unter den Christbaum der Tiere! Das Steyrer Tierheim hat für seine Schützlinge wieder bezaubernde Wunschzettel geschrieben. Der…
Kulturtipps von Christoph Jungwirth Sehr früh am Morgen aufstehen, ins Ennstal fahren und den ganzen Tag im Wald unterwegs sein:…
Köstliches für Zuhause Wegen dem Lockdown dürfen die Steyrer Restaurants und Wirtshäuser im Moment nur Take-away und Lieferservice anbieten. Damit…
Sehnsuchtsweg zur Krippe in der Marienkirche Ob wir mehr Ruhe im Alltag haben als gewünscht oder seit langem besonders gefordert…
Gehören zu den besten Österreichs Die Handelsakademie und die Handelsschule Steyr haben sich im letzten Schuljahr beim Projekt eEducation, an…
Region wird gestärkt Den Steyrer*innen liegt ihre Stadt am Herzen. Darum wollen sie ihre Ideen und Anliegen einbringen, um die…
Ob Hauszustellung oder Abholung – Hauptsache, der Erlös bleibt in der Region. Steyr geht mit gutem Beispiel voran. Wieder einmal.
Neues Heim für eine der ältesten Kapellen des Landes Nicht ganz zwei Jahre nach dem Spatenstich wurde vor kurzem das…
Weihnachtsstempel ist ab 26. November erhältlich Das weltbekannte Postamt Christkindl ist heuer im Freien auf der Terrasse des Hotels Christkindlwirt…
Menschen informieren, stärken und anregen Das katholische Bildungszentrum Dominikanerhaus feierte am 8. Oktober sein 40-jähriges Bestehen. Passend zum Jubiläum präsentiert…
Steyrer Museen Mit dem Innerberger Stadel bleibt den vielen begeisterten Besucher*innen auch nach der Landesausstellung ein modernes Stadtmuseum erhalten. Bis…
Adventprogramm findet nicht statt Leider sind die Infektionszahlen in Oberösterreich in den letzten Wochen besorgniserregend angestiegen. Darum hat die Landesregierung…
Unterstützung für benachteiligte Kinder Im Lerncafé der Caritas in Steyr erhalten 20 Kinder aus sozial benachteiligten Familien eine kostenlose Lern-…
Setz mit uns ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen Weltweit ist jede dritte Frau von Gewalt betroffen. In Österreich erfährt…
Schüler*innen unterstützen Caritas-Aktion mit Backprojekt 300 Lebkuchenhäuser für den guten Zweck haben Schüler*innen der Fachschule Kleinraming seit Wochen gebacken und…
Aktuelle Informationen zur Adventsaison 2021 In Steyr dreht sich zu dieser Jahreszeit alles um den Advent. Die ganze Stadt putzt…
„Billie Bohne – Auf der Insel des Glücks“ Juta Tanzer hat es wieder getan. Die Steyrer Autorin veröffentlicht Mitte November…
Ältestes Arbeiter*innenbad Europas Der Steyrer Industrielle Josef Werndl, der wegen der vor kurzem zu Ende gegangenen OÖ Landesausstellung wieder in…
Erhältlich beim Büchbasar des Stadtarchivs Morgen, am 11. November 2021, findet von acht bis 13 Uhr wieder ein Bücherbasar des…
Steyrer Traditionsbetriebe Seit 1980 dreht sich bei Familie Haller alles ums Wohlbefinden. In der Dieselstraße im Resthof massierten Ursula und…
Buchtipp für den Herbst: Kai Meyer & Lisanne Surborg – Imperator. Alexander Engel ist Buchhändler in der Buchhandlung Ennsthaler.
Neu und willkommen in der Bahnhofstraße 14 Die Hose zu lang, das Dirndl einen Hauch zu eng, um entspannt atmen…
Digitalisierung – Gesundheit – Kultur Die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) Steyr ist eine berufsbildende Schule, die jungen Menschen…
Neu und willkommen am Grünmarkt Seit Mitte Juni entführt das neue Feinkostgeschäft „Frisch und Fein“ nach Kroatien, in eines der…
Große Charity-Tombola und Auftritt von Sylvie Plosz 940 Frauen erkranken in jährlich in Oberösterreich an Brustkrebs. Am Samstag, dem 23.…
„Bad Regina“: So lustig kann ein bitterböser Anti-Heimat-Roman sein Der Verein Literaturschiff sorgt am Samstag, dem 30. Oktober, für einen…
Stadt Steyr erhält Bauherrenpreis Am Freitag wurde die Stadt Steyr für den Panoramalift auf den Tabor mit dem renommierten Bauherrenpreis…
Nachhaltig und regional einkaufen Frisches Holzofenbrot, schmackhafte Biomilchprodukte von süß bis herzhaft, knackiges Biogemüse, Hascheeknödel, Leckereien im Glas, Kokoskuppeln, heimischen…
Viele heimische Unternehmen machen bei Too Good to Go mit Ein Zeichen gegen die Verschwendung von Lebensmitteln in Steyr setzen…
Bewegender Einblick in das Schicksal der Steyrer Jüd*innen Aus Sicherheitsgründen ist der Jüdische Friedhof in Steyr versperrt und nur im…
Sammlung Gegenhuber und Mobile Galerie präsentieren Nitsch, Fuchs, Alfred Rameis und viele mehr Kunstliebhaber*innen sind am kommenden Wochenende in Steyr…
Neu und willkommen in der Bahnhofstraße 2 Der Name „Stoffwechsel“ spricht für sich: Der neue Secondhand-Laden im Stadtteil Ennsdorf lässt…
Mysterienspiel als Open-air-Stationentheater Das Theater am Fluss präsentiert mit „Totentanz“ bis Ende Oktober erstmals eine Open-air-Aufführung in der Form eines…
Eislaufplatz am Steyrer Stadtplatz geht in die fünfte Runde Von 30. Dezember 2021 bis 30. Jänner 2022 wird’s auf dem…
Spannender Einblick in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Steyr ist noch bis 7. November Schauplatz der Oberösterreichischen Landesausstellung. Unter dem Titel…
Bananeneiweiß statt FFP2-Maske Das vor wenigen Monaten gegründete Start-up Immune Technology Steyr, kurz ITS, arbeitet an einem Spray, das Coronoaviren…
Feierliche Buchpräsentation, Lesung und Festsitzung Josef „Pips“ Mayrhofer war Arbeiterdichter, Sänger, Fachlehrer für Maschinenbau und Träger des Verdienstzeichens der Republik Österreich.…
Highlight: Ein Liederabend mit Star-Bass Günther Groissböck Die Musik von Franz Schubert erfüllt im Rahmen des Schubertfestivals 2021 das Alte…
Literarische Kontraste mit Lydia Haider und Verena Stauffer erleben Die eine ist in Steyr geboren und wurde im Vorjahr mit…
Spannende Vorträge über Sonnenstrom Das TIC Steyr, die Projektpartner der Local Energy Community (LEC) sowie die Sonnenstromexpert*innen der Zukunftsregion Steyr…
Neu und willkommen in Steyr „Edgy, cool und stylish“ – mit diesen Worten beschreibt sich „Aiden by Best Western“, die…
Open Studio Walks Ab Oktober ermöglichen vier Open Studio Walks einen Blick hinter die Kulissen der Arbeit von Kreativen und…
Neue Talente versprechen musikalische Höhepunkte Mit neuen, hoch begabten Solist*innen zeigt das Styraburg Festival im Herbst seine Qualität bei drei…
Neu und willkommen im City Point Steyr Hello Summer, Österreichs erster Softeissalon, hat vor kurzem im City Point eröffnet. Inhaber…
Wo aus Experimenten Köstliches entsteht Nische: Unbedingt findenswerte Unternehmen und Produkte aus der Region Als gelernter Koch hat Stefan Lehrbaum…
Kulturtipps von Christoph Jungwirth In meiner Kindheit kam regelmäßig der Bierwagen und brachte eine Kiste Bier bis vor die Haustür.…
Steyrer*innen präsentieren nach Umstyling neuen Look Zuschauen und mitvoten heißt es am Freitag, dem 24. September, um 19 Uhr auf…
Stimmungsvolles Einkaufen mit herbstlichem Sonnenuntergang Die Trends und Must-haves für den Herbst können alle Shopping Queens und Kings bei der…
Landesausstellung, Stollen der Erinnerung und Weihnachtsmuseum nehmen teil Am 2. Oktober findet wieder in ganz Österreich die beliebte Lange Nacht…
Erfahrungsaustausch in einer Gruppe Gleichbetroffener Die Caritas startet gemeinsam mit dem Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr am Donnerstag, 30. September, um 18.30…
Sieger in der Kategorie „Regional & Digital“ Das CoderDojo Steyr gehört ab sofort zu den stolzen Träger*innen des Regionalitätspreises OÖ…
Eröffnung im Rahmen des Erzählcafés von Paraplü Am 29. September lädt das Caritas-Integrationszentrum Paraplü zum internationalen Erzählcafé in den Innenhof…
Neu und willkommen im Wehrgraben Die gemeinnützige Bau- und Siedlungsgesellschaft Familienwohnbau haucht dem 1890 erbauten ehemaligen Waffenfabriksgebäude „Objekt X“ der…
Limitierte Sonderprägung Die HTL-Schüler*innen Alina Peham, Leonie Forster, Rene Kerschbaumer und Jasmin Kammerhuber designeten im Rahmen ihrer Ausbildung im Schwerpunkt…
Café am Stadtplatz Steyr Seit Anfang Juli hat der leidenschaftliche Gastronom Stefan Leibetseder wieder einen fixen Standort am Stadtplatz. Er…
Geschichte erleben Am 26. September findet wieder in ganz Österreich der Tag des Denkmals statt. In Steyr öffnet aus diesem…
Spannender Theaterabend über Pater Josef Meindl Am 24. September erzählt „Widerstand und Auftrag“ um 19.30 Uhr im Museum Arbeitswelt davon, wie…
Sieger*innen gewinnen professionelles Musikvideo Der Music Award Steyr geht in eine neue Runde und wird für Musiker*innen aus ganz Oberösterreich…
Erstmals legen alle Steyrer DJs an einem Abend auf Am Freitag, dem 17. September, treten zum ersten Mal alle Steyrer…
AKKU-Begleitprogram zur OÖ Landesausstellung Gemeinsam mit AKKU-Obmann Kurt Daucher haben elf Schüler*innen aus der 4B der MMS Promenade das sagenhafte…
Gemeindeübergreifendes Radfahren Die Region Mostviertel Ursprung fährt heuer bereits zum neunten Mal unter dem Titel „mitradln – 15 Gemeinden –…
Siegfried und Oliver Fietz begeistern mit christlichen Hits Am Freitag, dem 24. September, lädt die evangelische Kirche in Steyr zu…
„Jeder Mensch ist ein Künstler“ bei Kolibri Arbeit, Wohlstand und Macht, die Themen der OÖ Landesausstellung in Steyr, stehen im…
Buburuza unterstützt wohltätige Caritas-Aktion Der Steyrer Kult-Eissalon Buburuza spendete für die Caritas-Aktion „Liebe schenken“ 1.000 Eisbecher, die mit einer seiner…
Reinerlös kommt dem RK-Stüberl zugute Die Rotkreuz-Bezirksstelle Steyr-Stadt lädt am 24. September von 12 bis 17 Uhr zum fünften Rotkreuz-Flohmarkt…
Hochkarätiges Herbstprogramm Unterhaltung pur verspricht das Herbstprogramm des Stadttheaters. Los geht’s am 23. September mit einem vergnüglichen Operettenabend. Der Bariton…
Lukullische Genüsse in der Herbstsonne Das Wetter meinte es wirklich gut mit allen Genießer*innen aus Steyr und Umgebung: Beim Genuss-…
Zeitgenössische Volksmusik im Alten Theater Der Kulturverein röda veranstaltet am 12. September im Rahmen der OÖ Landesausstellung einen besonderen Abend im…
Musikalische Highlights beim Genussfest am Wochenende Das Genuss- und Landesmostfest am Wochenende begeistert nicht nur mit herrlichen Schmankerln aus der…
Von Mostpressen bis zum Jagdhornbasteln Das Genuss- und Landesmostfest am Freitag, dem 3., und am Samstag, dem 4. September 2021,…
Gebrauchtes und Handgemachtes in entspannter Atmosphäre Am 11. September findet wieder der beliebte röda-Outdoor-Flohmarkt statt. Ob Gebrauchtes, Neues, Handgemachtes, Selbstproduziertes,…
Unsere Heimatstadt kann auf eine jahrhundertlange Handelstradition zurückblicken. Auch heute punktet sie noch mit vielen außergewöhnlichen Händler*innen, die diese Tradition…
Spannende Lesungen bei Kriminacht Am 10. September dreht sich in Steyr wieder alles um Mord und Totschlag, um Verbrecher*innen, Kriminelle…
Hausgemachte Schmankerl von heimischen Produzent*innen Verführerisch duftende Speisen, hochwertige Getränke und Spirituosen, herzhafte Wildspezialitäten und Most für jeden Geschmack erwarten…
Lyrisches Resümee zur Halbzeit ihres Schaffens in Steyr Seit Anfang Juli beschäftigt sich die Wiener Schriftstellerin Regina Hilber als zweite…
über.morgen Steyr Das theaternyx* macht das Flanieren durch die Zukunft möglich. Ab Ende September bietet es im Rahmen der OÖ…
Gütesiegel für Vorzeigegeschäfte Steyr kann auf eine jahrhundertelange Tradition als Handelsstadt zurückblicken. Dieses Erbe halten die heimischen Betriebe noch heute…
Neue Wegweiser braucht die Stadt! Editorial von Herausgeberin Daniela Limberger Der Alltag ist in unser Stadtleben zurückgekehrt. Geschäfts- und Wirtsleute,…
Freiwillige Mithilfe an gemeinnützigem Projekt Kreisler*in Die Volkshilfe eröffnet Anfang September am Grünmarkt 14 die Kreisler*in, eine Melange aus Generationencafé…
Stammtisch über den Dächern von Steyr Smart Innovation Steyr lädt gemeinsam mit harry’s home, Harald Peham und Obermair Immobilien am…
Werde Teil des Landesausstellungsteams Seit April bereichert die OÖ Landesausstellung den Steyrer Veranstaltungskalender mit zahlreichen inspirierenden Events. Für den Herbst…
Buntes Rahmenprogramm und Typisierung als Stammzellenspender*in Ein Team engagierter Mitarbeiter*innen des BMW Group Werks ins Steyr organisiert am Sonntag, den…
Christkindlteam sucht Verstärkung „Unser derzeitig vierköpfiges Christkindlteam braucht Verstärkung. Wir suchen eine junge Dame, die als Steyrer Christkindl auftreten und…
Lyrik trifft Akkordeonklänge Am Samstag, dem 18. September, erwartet Kulturinteressierte mit „Literatur on the Road“ im Kulturcontainer um 17 Uhr…
Topmoderner Standort in der Redtenbachergasse 3 In den vergangenen Jahren ist die Struktur des Roten Kreuzes in Steyr immer mehr…
„In den Klauen der Macht“ Vor kurzem ist der erste Historienroman der Großramingerin Ana Pawlik erschienen. „In den Klauen der…
Neue Brücke führt zu zweitem Eingang des Museums Der neue Steg im Wehrgraben führt entlang des Museums Arbeitswelt zum Campus…
Steyr ist im September wild auf Most Am 3. und 4. September 2021 dreht sich in Steyr wieder alles um…
Am 19. August wird am Stadtplatz getanzt Wenn „Tanz auf Reisen“ am Donnerstag, dem 19. August, in Steyr gastiert, dreht…
Austrofred – Die fitten Jahre sind vorbei Alexander Engel ist Buchhändler in der Buchhandlung Ennsthaler Seine Fans kennen und lieben Austrofred…
So sieht ein Künstler den Wehrgraben Just an seinem Geburtstag empfängt uns der Steyrer Künstler Erich Hörmann in seinem charmanten…
LERNEN. Bildungsstandort Steyr Wertvoller Bestandteil des Bildungs- und Kulturcampus im Wehrgraben ist die vom Land Oberösterreich geförderte Produktionsschule des BFI.…
Überquerung der Enns auf einer 100 Meter langen Highline am 14. August 2021 Die Neutorbrücke in Steyr war bis 1974…
Direkt im Neutor, einem der drei erhaltenen Steyrer Stadttore und Eingang in die historische Altstadt von Steyr, findest du seit…
Fokus auf technologische Vorreiter im Museum Arbeitswelt Das Museum Arbeitswelt widmet sich derzeit nicht nur der bewegten Vergangenheit der historisch…
Wo einst wohl auch schon Josef Werndl speiste Unter den alten Kastanienbäumen im herrlichen Gastgarten des Gasthofs Bauer treffen wir…
Ausfahrt nach Bad Hall Anhänger*innen der Kult-Motorräder von Harley-Davidson sind am 15. August wieder in Steyr voll in ihrem Element.…
In Steyr ist vieles geprägt von einer Kultur traditioneller Eisen-, Rüstungs- und zuletzt Automobilindustrie – die ist in aller Munde,…
Neu und willkommen im Wehrgraben! Die Philosophie von Christoph Schobesberger und Valentin Dicketmüller, des Teams von Catering Schobesberger, spiegelt sich…
Einblick in die Graffitiszene Die junge Kunstform „Graffiti & Street Art“ hat in Steyr Tradition. Wahre Szenegrößen wie Shue und…
Neu und willkommen! Egal ob als Ersatz für den feuchten Keller, als Lager für Büromaterialien oder als Zwischenlager während der…
Klassische Musik in zauberhaftem Ambiente Im Rahmen des Internationalen Kultursommers auf Schloss Rosenegg erwartet Kulturbegeisterte Musikgenuss vom Feinsten. Die Pianistin…
Handtaschen aus alten Büchern und Krawatten Wir gratulieren! „Die Idee entstand bereits 2013, als ich ein altes Buch zu schade…
Steyrs härtester Kilometer Die Altstadt ist am 14. August ab 18 Uhr Schauplatz eines der spektakulärsten Mountainbike-Rennen Österreichs: Alexander Hrinkow…
Styraburg Festival Steyr erstmals Open-air genießen Das Styraburg Festival bietet erstmals Open-air-Veranstaltungen an. Veranstaltungsorte sind der Innenhof des Schlosses Lamberg…
Echtes Handwerk in der Innenstadt erleben Ab morgen, Freitag, bis Sonntag findet in der malerischen Innenstadt von Steyr bereits zum…
Ein Y als Zeichen des Zusammenhalts in der Stadt Ist dir schon aufgefallen, dass auf Facebook und Instagram immer wieder…
Neu und willkommen am Grünmarkt Neue Ideen brauchen Platz und Raum: Schon im letzten Jahr entstand im Nischenladen der Wunsch…
Erholungsraum Schlosspark Im Herzen der Stadt liegt der Schlosspark, der nicht nur für die Stadtbevölkerung, sondern auch für auswärtige Gäste…
Single Malt aus Quellwasser der Steyr Maria Stöger hat sich zur OÖ Landesausstellung in Steyr etwas ganz Besonderes einfallen lassen:…
soloDUE in St. Ulrich bei Steyr Der Steyrer Haubenkoch Lukas Kapeller startete Mitte Juli ein Pop-up-Restaurant im soloDUE in St.…
Stockerlplatz im „trend“-Ranking Zu den besten 300 Arbeitgeber*innen Österreichs darf sich BMD zählen. Das Steyrer Software-Unternehmen errang beim Ranking des…
Enge Gasse 1 Leih-Elektroräder und E-Bike-Touren Radgenuss ohne Schwitzen verspricht dir die neue E-Bike-Verleihstation von E-Mobility. Egal ob Einsteiger*in, Naturgenießer*in,…
Künstlerische Landvermessung der Region Nach dem Berliner Autor Andreas Stichmann beschäftigt sich die Schriftstellerin Regina Hilber seit Anfang Juli auf…
Film-Ferienprogramm für zehn- bis 14-jährige Steyrer*innen Die Tanz- und Theaterpädagogin Pili Cela und der Filmemacher Tobias Kammerhofer bieten für alle…
Zum sechsten Mal Liebling der falstaff-Leser*innen Ob Bergamotte, Kamelmilch, Hustenschreck, Gugaruz oder Topfenpalatschinke: Buburuza verwöhnt die Gaumen der Steyrer*innen nicht…
Top Sortiment mit Waldviertler Schuhen, Taschen, hochwertigen Möbeln und Matratzen Bezahlter Beitrag Bereits seit mehr als einem Jahrzehnt findest du…
Steyr von oben genießen Der wunderschöne Altstadtkern von Steyr begeistert jeden Tag aufs Neue. Hartlauer eröffnet ab sofort eine völlig…
Ältestes Fahrzeug ist 103 Jahre alt Von 21. bis 24. Juli 2021 messen sich wieder sehenswerte Oldtimer bei der Ennstal-Classic.…
„Das Wirtshaus im Spessart“ trifft auf Kabarett und Elvis Das „Theater am Fluss“ öffnet von 9. Juli bis 20. August…
Lesungen von Köhlmeier, Glattauer, Knecht und Kehlmann „Um das Schöne machbar und greifbar zu machen“, wie sie selbst sagen, gründeten…
Zwei gebürtige Steyrer*innen mischen den Nachhaltigkeitsmarkt auf Zu groß, zu klein, zum falschen Zeitpunkt reif, zu unförmig, nicht die richtige…
Chöre treten bei Musikfestival Steyr auf Die Chöre von “Sängerlust – Steyr singt” haben beim Musikfestival Steyr am 17. und…
Fröhliche Feier zum Schulschluss Seit April sorgt die OÖ Landesausstellung in Steyr für spannende Einblicke in die Geschichte Steyrs. Da…
Wo Kinder in Steyr Antworten auf fast alle Fragen finden Am neu gestalteten Campus zwischen der Fachhochschule Steyr und dem Museum…
Expert*innen klären in einem kurzen, unterhaltsamen Impulsreferat über spannende Themen aus Wissenschaft, Gesellschaft, Kunst und Kultur auf.
Neu und willkommen! Modernen Komfort bietet das kürzlich eröffnete neue Hotel harry’s home Steyr, das sich über die zwei obersten…
Veranstaltung für den guten Zweck Am 7. August 2021 veranstaltet der Alfa-Romeo-Stammtisch „I pazzi alfisti“ wieder das beliebte Treffen italienischer…
Ferienprogramm für Schulkinder und Erwachsene Das kostenlose Ferienprogramm des röda verspricht Schulkindern auch dieses Jahr wieder Abwechslung im Sommer. Von…
In den Sommermonaten sorgen von 11 bis 13 Uhr Frühschoppen-Konzerte beim Leopoldibrunnen für musikalischen Hochgenuss. Am 4. Juli startet die…
Künstler hätte heuer seinen 100. Geburtstag gefeiert Heuer wäre der Steyrer Künstler und Ehrenbürger Karl Mostböck 100 Jahre alt geworden.…
Werde Pinguinpat*in für den guten Zweck! Am Samstag, dem 10. Juli 2021, wird es spannend: Um 14 Uhr starten zeitgleich…
Picknick-Konzerte und Don Quixote Von 22. Juli bis 8. August 2021 entführt das Musikfestival Steyr seine Besucher mit dem „Mann…
Präsentation von Maßnahmen gegen den Klimawandel Bereits zum dritten Mal organisiert die Gruppe „Klimafokus Steyr“ zusammen mit dem Museum Arbeitswelt…
So wird der Sommer unvergesslich Wie in den vergangen Jahren organisiert die Stadt Steyr auch heuer wieder ein abwechslungsreiches und…
Gütesiegel für gesundes Schulklima Gesundheit wird an der HLW Steyr seit je her großgeschrieben. Seit Mai 2021 ist die HLW…
Musikfest lockte Steyrer*innen in die Innenstadt Endlich wieder Live-Musik: Das dachten sich zahlreiche Steyrer*innen am vergangenen Wochenende. Beim Musikfest „Jetzt…
Pop-Up Aid Club feiert Premiere Am Donnerstag, dem 1. Juli 2021, einem hoffentlich lauen Sommerabend, bildet der fantastische Platz vor…
Kulturhaus wieder für Gäste geöffnet Nach langer Durststrecke – im wahrsten Sinne des Wortes – darf seit Mitte Mai das…
Praxistag der Stadtmarketing Austria Zum ersten Mal in der Geschichte der oberösterreichischen Landesausstellung konzentriert sich das kulturelle Programm nicht nur…
Optik Schmollgruber hat die schönste Landesausstellungsauslage Anlässlich der OÖ Landesausstellung hat das Stadtmarketing Steyr in Kooperation mit der Bezirksrundschau einen…
Jetzt Wirt’s Musik! Schweren Herzens hat sich die Stadt Steyr auch heuer dazu entschieden, aus Sicherheitsgründen das beliebte Stadtfest abzusagen.…
Schnäppchen und Angebote für Preisjäger*innen Schnäppchenjäger sind beim Gewerbeflohmarkt am Samstag, dem 10. Juli 2021, wieder voll in ihrem Element.…
Mach’s dir gemütlich! Bei der Landesausstellung wird ganz Steyr zur Bühne. Schicke Möbel des Designbüros March Gut laden im öffentlichen…
Das beliebte Kulturzentrum an der Färbergasse bietet in den nächsten Wochen ein besonders buntes, abwechslungsreiches Programm. Alle Infos gibt es…
Einkaufsvergnügen an herrlichem Sommerabend Am vergangenen Freitag, dem 18. Juni, war es endlich so weit: Die erste Lange Einkaufsnacht der…
So klingt die Landesausstellung Der oberösterreichische Chor NowaCanto verzaubert bei der Landesausstellung in Steyr mit vier Konzerten. Am 20. Juni…
Kulturcontainer begeistern Mit dem Start der Landesausstellung wurden auch die Kulturcontainer am Vorplatz des Museums Arbeitswelt enthüllt. Schon seit 19.…
Entspannter Musikgenuss für Groß und Klein Schweren Herzens hat sich die Stadt Steyr dazu entschieden, auch heuer aus Sicherheitsgründen das…
„Bewegt im Park“ mit Kung Fu, Qi Gong, Taiji und Shaolin Fit Auch heuer nimmt der Shaolin Tempel Steyr wieder…
Pop-Up Aid Club wird die schönsten Plätze im und um das Steyrer Stadtzentrum durch gepflegte Clubmusik erobert und neu erlebbar…
Wie beeinflusst Mobilität den Raum, in dem wir leben? Die jahrzehntelange Ausrichtung des Verkehrs auf das Auto hat in den…
Drei Talks anlässlich der Landesausstellung 2021 ist das Jahr der Landesausstellung in Steyr. Die Open Studios Steyr beziehen sich in zweierlei Hinsicht…
Eigene Kaffeeröstungen zur Landesausstellung Viele haben den ganz und gar nicht unauffälligen quietschorangenen Oldtimer, der seit kurzem in Steyr unterwegs…
Am Set mit Eva Billisich, Miriam Hie, Erwin Steinhauer, und Katharina Strasser Der Service-Club Soroptimist International feiert heuer sein 100-jähriges…
Editorial von Herausgeberin Daniela Limberger Buntes fröhliches Treiben, wohin man schaut. Wie aus dem Winterschlaf erwacht kam mit den ersten…
8 Tipps für Präsente aus Steyr Nicht vergessen: Am Sonntag, dem 13. November, ist Vatertag. Hast du schon das perfekte…
Wie verändert uns die Pandemie? Der Linzer Kepler Salon gibt anlässlich der OÖ Landesausstellung ein Gastspiel in Steyr. Dabei klären…
Abendbummel in der Innenstadt Gemütlich einkaufen, durch die Innenstadt flanieren und dabei die Abendsonne genießen heißt es wieder am Freitag,…
Programm dreht sich um Robotik, Elektronik und Mechanik Die HTL Steyr bietet heuer erstmals zusammen mit ARGE Erlebnis und And-Fun…
Buchtipp// Christoph Ransmayr – Der Fallmeister. Alexander Engel ist Buchhändler in der Buchhandlung Ennsthaler.
Gastronomie zu Steyr 2021 Gastronom*innen der Stadt Steyr und der Umgebung haben sich bereits auf die Landesausstellung vorbereitet und stehen…
Betriebspark 2, St. Ulrich Ab-Hof-Getränke und mehr Im Trinkpunkt bietet Maximilian Rahofer Wein, Bier, Spirituosen und alkoholfreie Getränke zum „Ab-Hof-Preis“…
Wir gratulieren! Erfolgreich auf und abseits der Rennstrecke 1986 gründeten die international erfolgreichen Radsportler Alexander und Gerhard Hrinkow Sport Hrinkow…
Praktisch muss nicht hässlich heißen Durchhaltevermögen zahlt sich aus: Davon kann Franz Kühberger, Gründer des Steyrer Unternehmens Arcitex, ein Lied…
Zauberhafte Miniatur der Eisenstadt Eigentlich wollte Peter Sandner im Jänner 2020 eine Kastenkrippe bauen. Statt der üblichen Berghütte, sollte aber…
Projekt fördert friedliches Zusammenleben Grund zu feiern hat Paraplü: Das Europäische Parlament zeichnete das Integrationszentrum der Caritas in Steyr kürzlich…
Emotionen und Geschichten werden zu Filmen. Das Team rund um Gerald Giedenbacher, Anna und Petra Lenzenweger ist seit über zehn…
Grätzlsprecher*innen fördern Informationsfluss Perfekte Zusammenarbeit erfordert perfekte Kommunikation. Um das zu gewährleisten, hat Steyrlebt! für alle Stadtteile Grätzlsprecher*innen ernannt. Diese…
Ausgezeichnete Steyrer Händler*innen Steyr kann auf eine jahrhundertealte Handelstradition zurückblicken. Heute punktet unsere Stadt mit einer Reihe von außergewöhnlichen Händler*innen,…
Kultur Tipps von Christoph Jungwirth Es gibt zwei Arten von Leseratten – die einen müssen jede Lektüre zu Hause sammeln…
Fünfte Literaturtage Steyr mit Sargnagel, Frischmuth und Franzobel Die fünfte Auflage der Literaturtage Steyr findet wie geplant am Pfingstwochenende, von…
Annäherungen an den Mythos Venus und musikalische Höhepunkte Endlich können wir wieder Kultur genießen! Das Styraburg Festival Steyr inspiriert uns…
Es ist Zeit, danke zu sagen! Bezahlter Beitrag Seit zwei Jahren bereitet das sympathische Team vom „kleinen Schwarzen“ rund um…
Theater, Tanz, Musik und Poesie in Steyr Am 19. Mai dürfen die heimischen Kultureinrichtungen endlich wieder öffnen. Das Kulturzentrum Akku…
Smart Innovation sucht die besten Vorschläge für die Zukunft Nahezu zeitgleich mit der Wiedereröffnung der Gastronomie gibt es ein besonderes…
8 Tipps für Präsente aus Steyr Am Sonntag, dem 9. Mai, ist Muttertag. Hast du schon ein Geschenk, das deiner…
Neubeginn für historischen Wehrturm über Steyrer Innenstadt Seit Jahresbeginn laufen die Umbauarbeiten im Steyrer Taborturm, eröffnet wird voraussichtlich im August…
Bauernmarkt Steyr weckt Frühlingsgefühle Endlich ist es wieder wärmer und die Sonne lädt zum gemütlichen Flanieren über den Bauernmarkt Steyr…
„Steyrer Bäck – Berufung und Identität“ Bis 7. November findet die Oberösterreichische Landesausstellung „Arbeit, Wohlstand, Macht“ in Steyr statt. Sie…
Steyrer Künstler zeigen ihre Werke Kunst hilft. Dass Kunstgenuss ein gutes Mittel ist, um Spannungen und Verstimmungen abzubauen, ist bekannt.…
Musikalische Liebeserklärung für die Eisenstadt Das Ensemble „Creme fine“ hat eine Hymne für unsere Heimatstadt verfasst. Das Lied „Wossa und…
Steyrer Gastronomie darf am 19. Mai wieder öffnen Am Mittwoch, dem 19. Mai 2021, dürfen die österreichischen Gastronomiebetriebe endlich wieder…
Mitmachen statt wünschen Die neue Plattform „Zukunftsregion Steyr“ des Netzwerks „Smart Innovation“ lädt die Steyrer*innen und Freund*innen der Eisenstadt jedes…
Steyrer Traditionsbetriebe Wo Haare zum Ausdruck der Persönlichkeit werden Die Geschichte der Meidls in Steyr reicht bis ins Jahr 1860…
Die Hotelausstattung Prokop fertigt seit über 20 Jahren hochwertige Bett- und Tischwäsche für die Hotellerie und den Objektbereich. Anfang März…
Wir sind Landesausstellung! Am Samstag, dem 24. April 2021, geht’s los. Dann lässt die Oberösterreichische Landesausstellung in Steyr Einheimische und…
Eintritt am Freitag frei! Die Oberösterreichische Landesausstellung lädt die Steyrerinnen und Steyrer am 23. April 2021 von 13 bis 18…
Mutiger Seelsorger in schwierigen Zeiten Anlässlich der Oberösterreichischen Landesausstellung in Steyr wurde eine informative Broschüre über Pater Josef Meindl, den…
Katja Berger begeistert mit Designvorschlag Im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Oberösterreichischen Landtag und der HTL Goethestraße Linz beschäftigte sich…
Seit kurzem bietet Easy Learning Steyr Lernunterstützung und Betreuung bei den Hausaufgaben.
Unicorn Race von Garsten nach Steyr Nach einer Premiere im kleinen Rahmen 2020 geht das Unicorn Race heuer am 21.…
Das „Glück auf“ wird in Zukunft das kulinarische Angebot am Platz des Museum Arbeitswelt weiter ausbauen.
Zehn-Minuten-Wallfahrt, Spezialführungen und „Sprechende Steine“ in der Stadtpfarrkirche Bei der kommenden Landesausstellung, die von 24. April bis 4. November 2021…
Neu und willkommen! Moskito ist vom Grünmarkt weggezogen und hat Anfang Februar in der Engen Gasse neu eröffnet. Das fröhliche…
Seelischer Beistand für Menschen ohne Arbeit Die Steyrer Initiative, ein Netzwerk von regionalen Sozialorganisationen, sammelt ab heute, 1. April, bis…
Eine Universität für die Steyrer Kinder Wegen der Pandemie mussten 2020 alle 465 Lehrveranstaltungen der KinderUni OÖ abgesagt werden. 2021…
Von Klosterarbeiten und Goldhauben bis zu Geigenbauer*innen – die Landesausstellung macht Handwerk zugänglich für Besucher*innen
Zwei Ausstellungen und ein Buch über den „Maler der Stille“ Am 12. April hätte Karl Mostböck seinen hundertsten Geburtstag gefeiert.…
Sonderausstellung mit seltenen Fastenkrippen Wer glaubt, dass Krippen nur zu Weihnachten aufgestellt werden, der irrt. Es gibt auch „Ernste Krippen“,…
#kaufinsteyr Noch nie war es so wichtig, zusammenzuhalten. Wer seine Ostergeschenke in Steyr kauft, unterstützt die heimischen Unternehmer*innen aktiv und…
Second Hand für den guten Zweck Die Steyrerinnen Enna Danzer, Anna Staudecker, Maja Danzer, Tina Sperrer und Marlene Biegel hauchen…
Steyrer Betrieb leitet EU-Projekt „DrapeBot“ Profactor will im Rahmen des vierjährigen EU-Projekts „DrapeBot“ in Zusammenarbeit mit acht weiteren Unternehmen und…
Wir gratulieren: 10 Jahre QualiBau Qualibau feierte Ende Februar Geburtstag: Seit zehn Jahren trägt das eigentümergeführte Unternehmen dazu bei, dass…
Die OÖ. Landesausstellung ARBEIT WOHLSTAND MACHT wird erstmals nicht nur an den drei Ausstellungsorten Innerberger Stadel, Museum Arbeitswelt und Schloss Lamberg stattfinden, sondern…
Interview mit FH-Student Alexander Atteneder Praktikant*innen auszubilden, ist eine Win-win-Situation für die Jugendlichen und Unternehmen: Die Berufseinsteiger*innen lernen ihren Wunschberuf…
Rotary errichtet mit dem “neuen Frautor” ein Denkmal in Steyrdorf. Im Rahmen der OÖ. Landesausstellung wird eine Cortenstahl-Skulptur die Silhouette…
Die Landesausstellung findet heuer in Steyr statt. Für dieses besondere Jahr ist vor allem Flexibilität gefragt.
Clemens J. Setz eröffnet die fünften Literaturtage in Steyr Die Literaturtage Steyr gehen in ihrer fünften Ausgabe wieder am Pfingstwochenende,…
OÖ. Landesausstellung sucht die besten Comics Die Landesausstellung in Steyr widmet sich den Bereichen Arbeit, Wohlstand und Macht und spürt…
Autor setzt sich literarisch mit Steyr auseinander Das Interesse an dem Stadtschreiber*in-Posten der Oberösterreichischen Landesausstellung war groß. Die Jury, bestehend…
Steyrer*innen säubern Wiesen, Wälder und das Stadtgebiet Nachdem die Aktionswoche „Steyr putzt!“ 2020 nicht stattfinden konnte, starten die Stadtbetriebe Steyr…
Informationstag für Studium in Steyr Beim virtuellen Tag der offenen Tür am Freitag, dem 19. März, gibt es von 13…
Virtueller „Coffee to help“ für Paraplü Gemeinsam mit dem Café „Das kleine Schwarze“ am Grünmarkt lädt Paraplü auch heuer wieder…
Steyr beteiligt sich an „Earth Hour“ Die Stadt Steyr beteiligt sich heuer an der WWF-Aktion „Earth Hour“. Dabei soll am…
Steyrer HTL-Schüler*innen restaurieren Büste des Industriepioniers Josef Werndl Ein Team der Steyrer HTL, Abteilung Kunst und Design in der Blümelhuber-Villa,…
Marienkirche will Zuversicht schenken Nach dem großen Zustrom zum „Raum der Stille und der Zuversicht“ in der Marienkirche im Advent…
Frischer Wind an der FH Steyr Auch im Jahr 2021 erweitert die Fachhochschule Steyr ihr Ausbildungsangebot um einen Masterstudiengang, ein…
Unbedingt findenswerte Unternehmen und Produkte aus der Region. Handverlesenes mit gutem Zweck Genuss wird in der Seidlerei groß geschrieben. Seit…
Modernes Lernen in der Ganztagsschule Ennsleite An der Ganztagsschule Ennsleite nutzen zwei Lehrerinnen die Krise als Chance und verwandeln ein…
ROC Sports zieht Billa-Deal an Land Am 26. Jänner wagte sich der Steyrer Christian „The ROC“ Rohrhofer, Gründer von ROC…
Hotel-Mader-Küchenchef unterstützt seine Lieferanten In Zeiten wie diesen ist Zusammenhalt wichtiger denn je. Das weiß auch Reinhard Wimberger. Der Küchenchef…
Spitzenergebnis für FH Steyr Beim Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erzielte der Management-Standort der FH Oberösterreich erneut Bestnoten: In…
Das neue Chinarestaurant im Fischhub Steyr. Asiatische Küche von Super Chef Jinhui Li, leidenschaftlicher und zertifizierter Koch seit 1986, gibt…
Stadtmarketing verständigte alle Gewinner*innen Seit Juli 2020 konnten Gäste bei 16 Steyrer Altstadtwirten mit ihrem „Steyrer Wirtsleut-Pass 2020“ Punkte sammeln…
#kaufinsteyr: Regional einkaufen und so die heimische Wirtschaft stärken. Ab kommendem Montag, dem 8. Februar, dürfen der Handel und körpernahe…
200 Mitglieder innerhalb eines Monats Endlich mehr Sport zu treiben, ist ein Neujahrsvorsatz, den viele heuer gefasst haben. Die neue…
Zum vierten Mal ausgezeichnet Das Bundesrealgymnasium Steyr Michaelerplatz schaffte es zum vierten Mal in Folge, sich als „Gesunde Schule“ zu…
Das neue Chinarestaurant im Fischhub Steyr. Asiatische Küche von Super Chef Jinhui Li, leidenschaftlicher und zertifizierter Koch seit 1986, gibt…
Bürger*innen als Gastgeber*innen Anlässlich der Landesausstellung 2021 in Steyr wird bei den Ausstellungsorten – primär beim Innerberger Stadl – das…
Karten im Wert von rund 1,5 Millionen Euro verkauft Die Steyrer*innen haben im herausfordernden Jahr 2020 die heimischen Händler*innen und…
„Miteinander statt nebeneinander“ in der Innenstadt Für die Projektidee der Klinischen und Gesundheitspsychologin Anna Proyer, wieder Orte der sozialen und…
An dieser Erfolgsgeschichte schreiben bereits fünf Generationen: Gast Metallwaren GmbH & Co KG beliefert Kunden im gesamten europäischen Raum. Individuell…
Bis zum 20. Mai sind Menschen jeden Alters eingeladen, sich mit ihren Ideen und ihrer Stimme an der Diskussion zur…
„Steyr – wo alljährlich so gerne weile“ Der geniale Komponist, Symphoniker und Organist Anton Bruckner war ein großer Freund von…
Neuer interaktiver Service Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Weil die HAK Steyr heuer ihren Tag der offenen Tür nicht wie…
Wir holen die Persönlichkeiten hinter den Veranstaltungen vor den Vorhang und verraten, was sie antreibt. Mit ihrem unermüdlichen, ehrenamtlichen Einsatz…
Das Engagement für eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat sich für die Steyrer Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei Gstöttner…
Entspannen wird zum Musikgenuss Seit Ende des Jahres 2020 laden auf dem neu gestalteten Brucknerplatz bei der Stadtpfarrkirche zwei edel…
Thomas Kern übergab die Geschäftsführung des kv röda im Wehrgraben an Frank Hopperdizel, der mit seiner Außensicht bestimmt neue Impulse…
Vor 60 Jahren wurde der Motor Sport Club Steyr gegründet. Dem Verein mit 110 Mitglieder ist das Aufrechterhalten und Pflegen…
Seit 1959 beherbergte der Turm mit Unterbrechungen verschiedene Restaurants, ab 2021 serviert Christian Mayr vom Landgasthof Mayr gut bürgerliche Küche…
Seit 1959 beherbergte der Turm mit Unterbrechungen verschiedene Restaurants, ab 2021 serviert Christian Mayr vom Landgasthof Mayr gut bürgerliche Küche…
Anmeldung online und via Hotline Die Stadt Steyr öffnet von 22. bis 25. Dezember in der Stadthalle in der Kaserngasse…
33 Steyrer Vereine, Initiativen und Privatpersonen haben rund 50 Projekte zur Landesausstellung OÖ 2020 in Steyr eingereicht. Damit ist ein…
Seit 1959 beherbergte der Turm mit Unterbrechungen verschiedene Restaurants, ab 2021 serviert Christian Mayr vom Landgasthof Mayr gut bürgerliche Küche…
Seit 30 Jahren hilft die Organisation „Allianz für Kinder“ schwer kranken Kindern aus den Armenvierteln der Welt durch oft lebensrettende…
Seit 1959 beherbergte der Turm mit Unterbrechungen verschiedene Restaurants, ab 2021 serviert Christian Mayr vom Landgasthof Mayr gut bürgerliche Küche…
Die neue Abteilung bei Hartlauer am Stadtplatz Steyr bietet ab sofort zusätzlich eine große Auswahl an Schreibwaren und Geschenkartikeln. Ideal…
Seit 1959 beherbergte der Turm mit Unterbrechungen verschiedene Restaurants, ab 2021 serviert Christian Mayr vom Landgasthof Mayr gut bürgerliche Küche…
Ob Hauszustellung oder Abholung – Hauptsache, der Erlös bleibt in der Region. Steyr geht mit gutem Beispiel voran. Wieder einmal.
In der Enge Gasse Steyr eröffnete im Dezember Al’s World, ein feiner Laden, der Schuhe des österreichischen Traditionsunternehmens Steinkogler sowie hochwertige…
Besondere Aktion für mehr Weihnachtsstimmung Der Advent ist heuer anders als wir es gewohnt sind. Vielen fehlen die Christkindlmärkte und…
Studium mit internationalem Ansehen „Das Experiment ist gelungen. Aus einem Versuch mit 48 Studierenden in einem baufälligen Gebäude im Wehrgraben…
Perfekt für Groß und Klein Steyr bietet unfassbar viel – nicht nur für die großen, sondern auch für die kleinen…
Literatur Tipp von Alexander Engel Alexander Engel ist Buchhändler der Buchhandlung Ennsthaler „Die Schönheit des Hauses ist unermesslich, seine Güte…
Neben den originalgetreuen Nachbauten von Eisenbahnwaggons, Autos, Flugzeugen und allem, was dazugehört, erhält man bei Modellbau Simacek auch nach wie…
Editorial: Von StadtKult Steyr Herausgeberin Daniela Limberger In der Christkindlstadt beschäftigen wir uns das ganze Jahr über mit Weihnachten. Intensiv…
Wir suchen Dich! Im Rahmen der oberösterreichischen Landesausstellung wird der Posten eines Stadtschreibers/einer Stadtschreiberin ausgelobt. Wir dürfen uns auf regelmäßige…
Manchmal kommt es anders als man denkt. Dieses Wochenende hätten wir unsere beliebten Steyrer Adventmärkte eröffnet, die nun leider doch…
„Wir halten zusammen und kümmern uns um jene, die auf unsere Hilfe angewiesen sind!“ Die Stadt bietet, wie schon beim…
Daniela Limberger im Gespräch mit Johann Tertschek auf der historischen Steyrer Ennsleite.
Neu in der Dr. Kompass-Gasse 1 EKG-Messung, Sauerstoffsättigungsmessung und Pulsmessung – WIWE, das mobile EKG-Gerät, vereint all diese Funktionen in…
Steyr. Die legendären Schwestern Trihuber aus dem in der Region bekanntem Handarbeitsgeschäft am Wieserfeldplatz, beteiligten sich mit wunderschönem Baumwollgarn an…
Antik & More am Grünmarkt 11 Im November 2019 eröffnete das Antiquitätengeschäft „Antik & More“ von Herwig Schimpfhuber, ein Profi…
Neu und willkommen! In Mario Werndls neuem Atelier werden Metallskulpturen aller Art, Workshops oder die Feuershow Steelrain geboten. Die Palette…
Seit Donnerstag sind die Umbauarbeiten des City Point Steyr offiziell abgeschlossen und Kund*innen werden in den neuen Shops begrüßt. Einen…
Noch sind die Bauarbeiten für das neue Taborland voll im Gange. Das neue Taborland beherbergt 15 Shops und eine Polizeidienststelle.…
Neu und willkommen in Steyr Online Marketing aus, in und für Steyr? Das gibt es, es heißt: ZENITBLAU! Die Agentur mit…
WEBLAB – online experimentieren, Filme drehen und programmieren … und das gemütlich von der Couch oder Kinderzimmer aus! In den…
OÖ. Landesausstellung 2021 Bekannte historische Persönlichkeiten aus Steyr repräsentieren die drei sozialen Gruppen. Adel (Katharina v. Lamberg), Bürgertum (Josef Werndl)…
Legendär. Steyrer Traditionsbetriebe. Drogerie Pfeiffer, der Familienbetrieb mit Ursprung im Münichholz.
Bio-Bistro wurde eröffnet! Am Stadtplatz Steyr wurde fleißig umgebaut, aber seit 1. Oktober tut sich etwas am Grünmarkt 18 in…
Der Steyrer Literaturherbst 2020 am Freitag, 9. Oktober um 19.30 steht diesmal ganz im Zeichen von Marlen Haushofers Leben und…
Am Freitag, den 2. Oktober 2020, luden die Wirtschaftstreibenden der Innenstadt wieder zur langen Einkaufsnacht ins Zentrum ein. Entspanntes Einkaufen,…
Mitarbeiter kehren zurück Ab sofort erstrahlt das „alte Gericht“ am Stadtplatz 13 in neuem Glanz. Für die Planung des aufwendigen…
Die umfassende Modernisierung des Shoppingcenter-Teils im City Point wird bis 22.10.2020 erfolgreich abgeschlossen. Ab diesem Zeitpunkt ist alles neu: Moderneres…
Neues PopUp Outlet lädt zum Stöbern ein Seit mehr als 155 Jahren steht die weltweit führende Premium-Marke MAMMUT für Sicherheit…
Mit dem „Stadtrunde-Gutscheinheft“ Vorteile genießen Im neuen Gutscheinheft „Stadtrunde“ finden Sie unvergleichliche Angebote ganz nach Ihrem Geschmack. StadtKult Steyr lädt…
Kolibri – so heißt die neue Initiative zur Förderung von Tanz- und Bewegungskultur in Steyr. Im kommenden Herbst bzw. Winter…
Das Mauthausen Komitee Steyr organisiert jeweils um 14.15 Uhr und um 15.15 Uhr Kurzführungen am jüdischen Friedhof, in denen die…
Das Mauthausen Komitee Steyr organisiert jeweils um 14.15 Uhr und um 15.15 Uhr Kurzführungen am jüdischen Friedhof, in denen die…
Wir wollen als Stadt daher die Möglichkeit bieten, auch in der kalten Jahreszeit die Gaststätten-Fläche ins Freie zu erweitern und…
Neuste Informationen aus dem Steyrer Rathaus
Neu und willkommen in Steyr Anfang März wurde die Schilder & Gravur-Werkstatt in der Damberggasse 2 in 4400 Steyr mit…
Kultur Tipps von Christoph Jungwirth Wer sich für die Geschichte Steyrs interessiert, hat viele Möglichkeiten. Einige davon wird die Landesausstellung…
Die oberösterreichische Band “Catastrophe & Cure” blickt mittlerweile auf 10 Jahre österreichische Musikgeschichte zurück.
Das Styraburg Festival zeigt sich im Herbst im großen Format in den Spielstätten Lambergsaal, Altes Theater und Schlosstonne – im…
Kostenloses Konzert vor Museum Arbeitswelt STEYR. Der Music Award Steyr veranstaltet gemeinsam mit der Stadt Steyr ein kostenloses Pop-Up Konzert…
Der Lift kurz erklärt. Hier erfährst Du alles rund um unseren neuen Panoramalift in Steyr.
Editorial: Von StadtKult Steyr Herausgeberin Daniela Limberger Steyr. Von meinem Küchenfenster aus sehe ich direkt auf den Taborturm. Bis vor…
Literatur Tipp von Alexander Engel Buchhändler in der Buchhandlung Ennsthaler Eine kleine Gemeinde im Hausruckviertel: Die sechzigjährige Theresa und ihr…
Gelebter Klimaschutz durch Schattenspender Eine rund drei Meter hohe Felsenbirne ist der erste Baum, der im Rahmen der Aktion „1000…
Gratis Schmankerl & Gewinnspiel In 16 Lokalen der Altstadt wartet auf alle Gäste seit Juli der populäre „Steyrer Wirtsleut Pass“,…
Im Revier des ASV Steyr Der Angelsportverein Steyr 1923 existiert mittlerweile seit beinahe 100 Jahren und bewirtschaftet den Ennsfluss mit…
Tradition. Kulturelles Juwel. Nach 131 Stufen erreicht man den Mechanismus der Turmuhr der Steyrer Stadtpfarrkirche, die liebevoll die kleine Schwester…
Wir gratulieren! Die Traditionskonditorei Schmidt am Stadtplatz 1 feiert ihr 90-jähriges Bestehen: Seit drei Generationen wird am Stadtplatz nach traditionellen…
Spätsommer-Kabarettabend im AKKU Benedikt Mitmannsgruber entführt uns mit seiner monotonen Stimme in die triste Einöde des kargen Mühlviertler Hochlands. 20…
Steyrer Fußballtradition Im Wartesaal des Lokalbahnhofs wurde am 27. Februar 1920 der SK Freiheit, heute SK Amateure Steyr, gegründet. Der…
Menschen, die in Steyr wirken Wir haben überlegt, wie wir das Bewusstsein für die Vorzüge unserer lebenswerten Stadt stärken können.…
In Conrad Seidls „Bier Guide 2020“ erreicht der Steyrer Kult-Wirt und Bier-Experte Wolfgang Pötzl vom Schwechaterhof wiederholt die Höchstnote von…
NISCHE. Unbedingt findenswerte Unternehmen und Produkte aus der Region. Spaß und Arbeit vereinen in der Welt des Game-Streamings bei OWN3D…
Wege & Plätze Steyr. Wir wollen die Stadt zum Erlebnis machen! Die Besucher*Innen sollen die Stadt zu Fuß erkunden –…
& werde zum Steyrer Laufsteg-Model! Bewirb’ Dich bis spätestens 30. August für unser Umstyling-Event und gewinne Deinen neuen Style, den…
Geschichtsträchtig, romantisch und gastfreundlich – Hotel Minichmayr Der Standort des legendären Hotel Minichmayr bietet vermutlich Steyrs spektakulärsten Anblick. Besonders schön…
Neu und willkommen in der Enge Gasse 23 Bei Moreboards ist die Beschäftigung mit hochwertigen Produkten Leidenschaft. Gegründet 1994 von…
Energiegeladen in die nächste Dekade Die Business Class Steyr, ein Zusammenschluss von 22 Steyrer Leitbetrieben für den Wirtschaftstourismus, feiert im…
Taborlift wurde feierlich eröffnet! Steyrs neustes Wahrzeichen wurde am Freitag 7. August, aufgrund der aktuellen Umstände, in einer kleinen Feierlichkeit…
Wir sagen Danke! An all die großartigen Steyrer*innen die jedes Jahr ihr Herzblut in Veranstaltungen der Steyrer Innenstadt stecken. Danke…
kunst + bunt kunst + bunt ist ein neues Magazin, das Steyrer Künstler*innen und Kleinstunternehmer*innen eine Plattform bietet, sich und…
Tradition verpflichtet Der Gasthof Bauer ist seit 1880 in Familienbesitz, seit 5 Generationen und somit 140 Jahren werden hier Gäste…
Neu und willkommen: Natascha van Riet Nach 16 Jahren in Schweden und umfangreichen akademischen und praktischen Ausbildungen, wie zur Krankenschwester,…
Daniela Limberger im Gespräch mit Johanna Pissermayr, Petra Schwinghammer, Karin Ferrari und Tina Forster.
Die Wand – Ein Klassiker der österreichischen Literatur Eine Frau bricht aus, um sich aus allen familiären und gesellschaftlichen Zwängen…
Sommer-Ferien-Spaß 2020 Wie in den vergangenen Jahren organisiert die Stadt Steyr auch heuer wieder ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Sommerferienprogramm für…
Der Sommer in der Steyrer Innenstadt wurde mit Mittwoch noch ein klein bisschen schöner (und grüner). Um bei hohen Temperaturen…
Temporäre Kunst in der Innenstadt Drei „Wächter der Zeit“ zieren seit heute Vormittag unseren Stadtplatz. In Kooperation mit dem international…
Mietroller jetzt auch in Steyr Seit 1. Juli 2020 erweitern 50 Elektro-Scooter vorläufig das vielfältige Mobilitätsangebot in Steyr. Der Anbieter…
Neu und willkommen in Steyr! Im Jahr 1999 hatte der Neuseeländer Gene Kennedy die Vision eines einzigartigen, kreativen unternehmerischen Rahmens,…
Trainieren im Freien Im Schlosspark wurde im Herbst des Vorjahres der erste Steyrer Fitness-Park eröffnet. Auf etwa 1000 Quadratmetern wurden…
Neu und willkommen im Wehrgraben „In der Not wird man halt erfinderisch“, meint Segafredo-Eigentümerin Tina Forster. Die Coronakrise machte auch…
Wir gratulieren den Gewinner*innen! Beim Gewinnspiel im Rahmen der Aktion „Vorfreude ist die schönste Freude“ konnten kürzlich unter notarieller Aufsicht…
mit dem Shaolin Tempel Steyr Auch heuer nimmt der Shaolin Tempel Steyr wieder am Projekt „Bewegt im Park“ teil. Start…
Trotz COVID19-Pandemie macht das Musikfestival Steyr auch in diesem Sommer Kulturgenuss möglich und verwandelt den Steyrer Schlossgraben in die schönste…
Neu in Steyr Die Steyrerinnen Katharina Tschurtschenthaler und Sara Staudecker haben „trees and stories“ gegründet. Eine 200h Yoga Alliance zertifizierte…
Editorial: Von StadtKult Steyr Herausgeberin Daniela Limberger Ein ganz spezieller Sommer erwartet uns. Die meisten Veranstaltungen wurden abgesagt, viele von…
Zwischen 27. Juni und 2. Juli wird heuer Steyr der Hotspot der Radprofis vom Team Hrinkow Advarics Cycleang. Erstmalig seit…
Roland kocht wieder am Stadtplatz LEO Im letzten Jahr hat sich auf Steyrs Straßen einiges getan. Ein kulinarisches Netzwerk ist…
Ihr Experte am Stadtplatz Steyr. Unsere Füße tragen uns durch unser Leben und sind das Fundament unseres Körpers. Deswegen sollte…
Herausragende Kulturarbeit Kabarettabende, bei denen auf hohem Niveau gelacht werden darf, Konzerte, die sich an Hörgenussmenschen richten, Theater, das Jung…
Concept Store erneut prämiert Der wunderschöne, knapp 200 m2 große Concept-Store von Petra Schwinghammer liegt in einem der schönsten Gebäude…
Neu und willkommen in Steyr Ihre Eltern konnten den drei Brüdern Josef, Reinhard und Siegfried Faderl, auch bekannt als das…
Frischer Wind in Steyr Die Steyrer Altstadt ist ein geschichtsträchtiger Ort mit legendären Unternehmen und traditionsbewussten Institutionen, die von Generation…
Neu und willkommen in Steyr! Bezaubernd und außergewöhnlich ist nicht nur der Name des entzückenden, feinen Blumenladens in der Bahnhofstraße,…
Neu und willkommen in Steyr: Otto ist wieder da! Otto ist wieder da! 20 Jahre Erfahrung und ein bisschen Heimweh…
Das Steyrer Stadtbad kann ab 29. Mai 2020 den Betrieb wieder aufnehmen. Allerdings wird es in diesem Sommer wegen der…
Der „Verein STEYRlebt“ bringt seit 7 Jahren Leben in die Innenstadt STEYRlebt! von seinen Akteuren – und die engagieren sich…
Legendär. Steyrer Traditionsbetriebe Seit 1968 in Steyr, seit 1985 am Grünmarkt ansässig, arbeiten die Schmollis mit uneingeschränktem Einsatz und voller…
Marlen Haushofers Lebensstadt Steyr gedenkt einer der bedeutendsten Schriftstellerinnen des deutschen Sprachraums. Eine ungeahnte Haushofer-Renaissance, die bis heute anhält, wurde…
Wir möchten uns bei jenen bedanken, die mit ihrem Einsatz einen unheimlich wertvollen Beitrag zur Lebendigkeit unserer wundervollen Stadt leisten…
Ab 15. Mai dürfen österreichische Gasthäuser, Restaurants, Bars und Cafés wieder aufsperren und ihrer Gäste im Innenbereich sowie in den…
Schulterschluss fürs Klima Eine rund drei Meter hohe Felsenbirne ist der erste Baum, der im Rahmen der Aktion „1000 Bäume…
NISCHE. Unbedingt findenswerte Unternehmen und Produkte aus der Region. Tobias Kammerhofer gründete vor nun beinah zwei Jahren die Werbeagentur Werbeberg…
Literatur Tipp von Andrea Ennsthaler „Ein Aal wird, was er sein muss, wenn die Zeit dafür gekommen ist.“ Seit Jahrhunderten…
Neu und willkommen in Steyr Die Seidlerei befindet sich in einem ca. 600 Jahre alten Haus in der Haratzmüllerstraße 16,…
Steyr. Unter dem Motto *Vorfreude ist die schönste Freude* hat das Stadtmarketing Steyr eine neue Kampagne zur Unterstützung regionaler Betriebe…
Neu und willkommen am Stadtplatz Steyr Seit Anfang Februar praktiziert Frau DDr. Martina Altendorfer als neue Hausärztin in Steyr. Die…
CoderDojo Steyr unterstützt SchülerInnen des BG Werndlparks beim Homeschooling und bietet für CoderInnen virtuelles Programmieren @home an. Nicht alle SchülerInnen…
Victoria Arthofer von Das kleine Schwarze, Tina Forster von Segafredo Espresso Steyr und Rainer Fröhlich von Bäckerei Fröhlich erzählt…
„Wir halten zusammen und kümmern uns um jene, die auf unsere Hilfe angewiesen sind!“ Unter diesem Motto bieten in Steyr…
SOLO gluten free Der glutenfreie Online Shop SOLO gluten free von Unternehmer und Fachhändler Rene Kern bietet mehr als 500…
Wir gratulieren: Stern Werkzeuge Seit nunmehr 100 Jahren fertigt Stern-Werkzeuge in Aschach an der Steyr, in der mittlerweile vierten Generation…
Elektro Kammerhofer gilt als das Kompetenzzentrum für Elektrofachhandel und -installationen sowie für den Bereich Heizung-, Klima- und Sanitärinstallationen in der…
SAHM Herrenmode ist ein österreichisches Familienunternehmen, das es seit 1977 als seine Aufgabe sieht, den Mann zu attraktiven Preisen modisch und…
Wir gratulieren: Erfolgreiche Integrationsarbeit seit 1994 Seit 25 Jahren ist das Integrationszentrum Paraplü ein Ort der Begegnung und Bildung in…
Nachhaltig seit 4 Jahrzehnten Der Weltladen Steyr besteht nun schon seit fast 40 Jahren und ist somit einer der ältesten…
Gli amici di Massimo Massimo, die neue Lounge Bar in Steyr will durch ein Programm an erlesenen Weinen, in Kombination…
Friseurhandwerk jetzt am Ennsufer Nach 10 Jahren Erfolgsgeschichte war es für die Unternehmerin Silvia Schweitzer Zeit, einen neuen, kreativen und…
Die 88 schwarzen und weißen Tasten eines Klaviers lassen auf den ersten Blick viele Variationsmöglichkeiten erkennen. Die unendlichen Kombinationen, die…
Einkaufen in der Enge Gasse Der weihnachtliche Kreativhotspot poppt wieder auf! Kreative aus der Region bespielen gemeinsam einen wunderschönen Leerstand in…
Nachhaltiges Investment Von Außen ist das Gebäude jetzt schon schön anzusehen. Seine attraktive Architektur lässt nach Jahren des Leerstandes den…
Duft & edle Hölzer Gemeinsam mit dem Konzeptpartner Traumduft aus Ternberg realisiert das Unternehmen Erlebniswelten in Duft und edlen Hölzern…
VISIONÄRE: Lucy D. & deltaprint Das Messererhaus in der Kirchengasse 1 in Steyr ist seit kurzem die Basis für eine…
Charity-Projekt: Karma Yoga zu Weihnachten „Wir möchten Yoga nicht nur unterrichten, sondern auch leben“ so Katharina Tschurtschenthaler, Gründerin der Yoga…
Stimmungsvoller Adventauftakt im traumhaft schönen Ambiente des Steyrer Stadtplatzes. Am Freitag, 22. November, öffnet der Adventmarkt Altstadt am Steyrer Stadtplatz…
Editorial: StadtKult Steyr Herausgeberin Daniela Limberger Die Christkindlstadt Steyr bietet selbst im Advent, in der Zeit, in der wir ganz…
Legendär. Gelebte Tradition in der Christkindlstadt – ein Einblick von Daniela Limberger Welche Faszination das Steyrer Kripperl auf seine Besucher…
Wein, Kulinarik & Kaffeegenuss in tollem Ambiente Am Samstag, 16. November 2019 bieten insgesamt über 40 Aussteller ihre hochqualitativen Weine,…
Neues Geschäftslokal am Stadtplatz Im April 2018 eröffneten Hair & Beauty inspired by Rija und Christina in der Hartlauer Passage…
Willkommen auf der Ennsleite! Seit Juni verwöhnt Steinparzer seine Kunden am zusätzlichen Standort in Steyr mit frischem Brot und Gebäck,…
Sportphysiotherapeut, Lauf- und Mentaltrainer Im September eröffnet der Sportphysiotherapeut, Lauf- und Mentaltrainer Florian Reiter am Stadtplatz 28/5 seine eigene Praxis.…
Neu und willkommen in Steyr Der gebürtige Steyrer Bernard Ochaya ist im Sommer 2019 mit seinem Unternehmen Riversliders in die…
Literatur Tipp von Daniel Kargl Kya ist sechs Jahre alt. Nach und nach von ihren Geschwistern und Eltern verlassen, ist…
VISIONÄRE. Engineering Software Steyr Die Steyrer Softwareschmiede Engineering Software Steyr (ESS) setzt als junges Unternehmen bewusst ganz stark auf Innovation…
Schwimmen und Planschen seit 1959 Im Jahr 1955 legte Architekt und „Bäderpapst“ Friedrich Florian Grünberger seinen Plan für das Stadtbad…
Großer Andrang bei Gewinnspiel Ganz herzlich gratulieren wir unseren Gewinnern des Einkaufsbummels in der Steyrer Innenstadt im Wert von €…
Kultur Tipps von Christoph Jungwirth Gegenüber den vielen Lifestyle-Trends von Hygge, der dänischen Gemütlichkeit, über das schwedische Lagom (alles ist…
Neue Filiale offiziell eröffnet! Der Traditionsbetrieb Etlinger eröffnete neu am Stadtplatz 24 mit frischem Konzept und Ambiente für Sie &…
Wir gratulieren dem Museum Arbeitswelt zum Österreichischen Museumspreis 2019. Die Auszeichnung vom Bundesministerium für Kunst und Kultur wird mit 20.000…
Seit 1982 am Ennskai Sieben Tage die Woche geöffnet, generationenübergreifender Treffpunkt der Steyrer, Disco, Bar, Café und Sportsbar und somit…
Es herbstelt in Steyr – Editorial Wer dem Sommer nachtrauert, der sei damit getröstet: Eine gemütliche und kuschelige Zeit steht…
Straßenfest mit Floh- & Kreativmarkt, internationaler Küche, Live-Musik & vielem mehr Vor der Kulisse des historischen Wehrgrabens lädt die Bürgerinitiative…
Seit Juni erfreut sich der Grünmarkt 9 über ein neues Geschäft. Gerti Ketterer ist die neue Inhaberin des TRAG.MICH concept…
Alan Gratz – Amy und die geheime Bibliothek Amy liebt Bücher und das Lesen. Als sie sich ihr Lieblingsbuch von…
STEYR. Am vergangenen Mittwoch verwandelten die Altstadtwirte Steyr den Stadtplatz zum Ort des kulinarischen Genuss der Innenstadt. In der Mitte…
Institution der Innenstadt Die Wunderbar in der Pfarrgasse ist seit mittlerweile 20 Jahren eine Institution in Steyr. Wo früher schon…
Gratis Konzert rund um den Leopoldibrunnen in Steyr STEYR. Georg Danzer, sehr charmant, amüsant und mir hoher Qualität interpretiert von…
Unterstützung für den Makerspace Der gemeinnützige Makerspace Steyr bietet Privatpersonen seit Juli ein weiteres technologisches Highlight zur Realisierung verschiedenster spannender…
Wir gratulieren! Im Mai des vergangenen Jahres hat sich die Kunst im leerstehenden Geschäftslokal an der Adresse Grünmarkt 14 eingenistet.…
Große Gala zum Jubiläum Der Steyrer Fußballklub Vorwärts wurde am 14. April 1919 gegründet. Im Sommer wird das 100-Jahr-Jubiläum mit…
Zebizebizebizeba STEYR, VOLKSSTRASSE. Zebizebizebizeba. Hu, ha, palawatsch. Pfitschigo, pfitischigo. Go, go, go. Pfitschigo, pfitischigo. Go, go, go. Ein Hoch der…
Willkommen am Stadtplatz Steyr Bei Prüfungsangst, Konzentrations- schwierigkeiten, Lernhemmungen, aber auch bei Stress, Allergien, akuten oder chronischen Schmerzen finden Sie…
Kulturtipp von Christoph Jungwirth Schon seit Jahren werden Hausbesitzer für besondere Verdienste im Bereich der Denkmalpflege mit dem Steyrer Panther…
Seit 1978 am Grünmarkt Die legendäre Inka Boutique feierte im Vorjahr ihr 45-jähriges Bestehen. Tanja Treiss, Tochter der Firmengründerin Ingrid…