Lauftraining mit Florian Reiter
Wenn du heute schon genug Stadt, Stau und Hektik hinter dir hast oder einfach eine Laufrunde abseits von Asphalt in beeindruckend schöner Natur erleben willst, dann liegst du mit dieser Runde absolut richtig!
Der Physiotherapeut Florian Reiter hat sich auf professioneller Ebene dem Laufsport und dem dazugehörigem Training verschrieben. Er beobachtet, analysiert und therapiert oder motiviert. Für Stadtkult! Steyr hat er eine anspruchsvolle Runde durch die Au für Euch vor- und aufbereitet. Probiert sie aus!
Laufstrecke 2 – Unterhimmler Au
Distanz: 8,7km
Höhenmeter: 101
Schwierigkeit: Mittel
Untergrund: Asphalt, Schotter, Waldweg
GPX Datei zum Download
Besonderheiten: Diese Strecke führt durch ein Naturschutzgebiet, liegt stadtnahe und ist sehr abwechslungsreich
Routenbeschreibung:
Ausgehend von der Schwarzen Brücke führen dich die ersten Kilometer auf kurzweiligen Pfaden flussaufwärts durch das Naturschutzgebiet Unterhimmler Au. Flach aber abwechslungsreich. Wenn du nach knapp 5km vor dir eine türkise Papiermühle aus dem Jahre 1581 siehst, weißt du: jetzt geht es bergauf!
Nach wenigen Metern biegst du scharf rechts ab und schon schlängelt sich die Engelsstiege im eiszeitlichen Konglomerat hinauf. Bei Schnee/Glatteis empfehle ich, geradeaus dem Pufferweg zu folgen. Ein kleiner Zwischenspurt – durchatmen – die Christkindlkirche und somit der höchste Punkt der Runde sind erreicht.
Dem Christkindlweg folgend geht es stadteinwärts bis man bei Km 7 den Steyrer Museumsbahnhof mit der ältesten Schmalspurbahn Österreichs passiert. Vom charakteristischen Pfeifen der Dampflok begleitet, erreichst du dein heutiges Ziel. Badesachen raus und rein ins kühle Nass – zumindest im Sommer.

Foto © Florian Reiter
PHYSIOTHERAPIE & LAUFTRAINING
Mag. Florian Reiter BSc
Tel.: 06643138700
E-Mail: info@reiterflorian.at
www.reiterflorian.at