Kepler Salon in Steyr
Lass uns diskutieren!
Seit dem Kulturhauptstadtjahr Linz 2009 hat sich der Kepler Salon als „Lusthaus des Wissens und des Diskurses” etabliert. Nun gibt dieser einzigartige Möglichkeits- und Vermittlungsort ein Gastspiel bei der OÖ Landesausstellung in Steyr. Expert*innen klären in einem kurzen, unterhaltsamen Impulsreferat über spannende Themen aus Wissenschaft, Gesellschaft, Kunst und Kultur auf.
Anschließend sind die Zuseher*innen eingeladen, mitzudiskutieren, Fragen zu stellen und ihren Horizont zu erweitern. Wer dabei sein will, meldet sich unter www.jku.at/kepler-salon an.
Programm
Thema | Datum | Ort (Schönwetter / Schlechtwetter) | Gastgeber | Gäste |
Pathos | 15. Juli – 19 bis 20.30 Uhr | Vorplatz Museum Arbeitswelt / Saal Museum Arbeitswelt |
Barbara Jany | Solmaz Khorsand (Journalistin) |
Digitaler Humanismus | 19. August – 19 bis 20.30 Uhr | Schlosspark / Altes Theater | Norbert Trawöger | Gerfried Stocker (künstlerischer Leiter Ars Electronica) und Meinhard Lukas (Rektor Johannes-Kepler-Universität Linz) |
Wir | 23. September – 19 bis 20.30 Uhr | Dunklhof / Hörsaal FH Steyr | Christine Haiden | Judith Kohlenberger (Kulturwissenschaftlerin und Migrationsforscherin) |
