Lesen – Bildung, die Spaß macht
Die Stadtbücherei Marlen Haushofer feiert ihr Jubiläum am 20. Oktober im wunderschönen Ambiente des Alten Theaters in Steyr. Zu Beginn erheitert der Steyrer Literat Till Mairhofer mit der Geschichte der Bücherei und Anekdoten zu 60 Jahren durchgehendem Betrieb. Im Anschluss liest die renommierte österreichische Schriftstellerin Judith W. Taschler aus ihrem aktuellen Roman „Über Carl reden wir morgen“. Die gebürtige Oberösterreicherin, die heute in Innsbruck lebt, erhielt unter anderem den Friedrich-Glauser-Preis für ihren Roman „Die Deutschlehrerin“.

Till Mairhofer —— Judith Taschler —— Stefan Kutzenberger
Am 17. November liest Stefan Kutzenberger in der Stadtbücherei aus seinem neuen Roman „Kilometer null“ und führt dabei die Fantasie seiner Zuhörer*innen quer durch Südamerika. Der gebürtige Linzer hat eine besondere Beziehung zu Steyr, da sein Taufpate Christian Haushofer, der Sohn von Marlen Haushofer, war. Stefan Kutzenberger verbrachte viele Sommer seiner Jugend in Steyr und somit auch mit der Familie Haushofer. Von dieser Zeit wird er im Anschluss an die Lesung, im Gespräch mit dem Steyrer Schriftsteller und Verleger Till Mairhofer, erzählen.
Auch die jüngsten Leser*innen kommen nicht zu kurz: am 7. und 8. September findet für sie „Ein Vormittag in der Stadtbücherei“ statt. (freestyle-card)
Und natürlich darf auch heuer die alljährliche Kriminacht – in Kooperation mit der Buchhandlung Ennsthaler und dem Kulturzentrum Akku – nicht fehlen.
Termin ist der 9. September 2022.
Weitere Infos zu den Lesungen auf www.steyr.gv.at
Fotos: Till Mairhofer (c) privat – Judith Taschler (c) Maria Noi – Stefan Kutzenberger (c) Kaia Kutzenberger
Titelfoto: Bernhard Pospisil