3. Oktober 2020, ab 18 Uhr
Am Samstag, den 3. Oktober 2020, haben Nachtschwärmer*innen die Möglichkeit, ein spannendes und abwechslungsreiches Programm in den renommierten Steyrer Museen wie dem Museum Arbeitswelt, dem Stollen der Erinnerung und dem Weihnachtsmuseum zu nutzen.
Unsichtbare Arbeit im Museum Arbeitswelt
In der preisgekrönten Ausstellung ARBEIT IST UNSICHTBAR warten drei Themenführungen auf interessierte Besucher*innen. Um 18 Uhr startet das Kinderprogramm „Abenteuer Arbeit“. Parallel dazu haben Erwachsene die Möglichkeit, an einer dialogorientierten Führung rund um das Thema „Corona und unsere Arbeitswelt“ teilzunehmen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Auswirkungen von Krisen – wie etwa die der Corona-Pandemie – auf unsere Arbeitswelt. Um 20 Uhr startet eine weitere Führung zum Thema „Frauen und Arbeitswelt“.
Anmeldung zu den Führungen im Museum Arbeitswelt:
07252 77351 | anmeldung@museum-steyr.at

Stollen der Erinnerung © A. Buchberger
Stollen der Erinnerung
Auch der „Stollen der Erinnerung“ öffnet mit der Ausstellung „Zwangsarbeit und KZ in Steyr“ wieder seine Tore. Hier werden vom Mauthausen Komitee Steyr Führungen um 18.30 Uhr und um 20 Uhr angeboten. Die Führung um 20 Uhr wird erstmals in Österreichische Gebärdensprache übersetzt. Ein Besuch des Stollens ist ab 14 Jahren empfohlen.
Weihnachtsmuseum
Im 1. Österreichischen Weihnachtsmuseum erwartet die Besucher*innen die großartige Sammlung von Elfriede Kreuzberger mit 14.000 Stück Christbaumschmuck. Die Erlebnisbahn, die über drei Etagen fährt, ist an diesem Tag in Betrieb.
Um 20 Uhr startet ein Nachtwächter beim Museum Arbeitswelt seinen Rundgang und macht im Palmenhaus Station, wo die Lamberg’schen Krippenfiguren zu besichtigen sind. Ende ist beim Weihnachtsmuseum.
Weitere Infos im Büro des Tourismusverbandes Steyr, Tel. 07252/53229-0 und www.steyr.info