Stadt Steyr erhält Bauherrenpreis
Am Freitag wurde die Stadt Steyr für den Panoramalift auf den Tabor mit dem renommierten Bauherrenpreis der Zentralvereinigung der ArchitektInnen Österreichs ausgezeichnet. Die Jury begründete ihre Entscheidung unter anderem mit der fantastischen Aussicht auf Steyr. Sie lobte: „Die Architektur balanciert zwischen Bescheidenheit und Inszenierung.“ Der Bauherrenpreis wird seit 1967 vergeben. Ausgezeichnet werden dabei außergewöhnliche und vorbildliche Bauvorhaben, die durch zusätzliche intensive Zusammenarbeit von Bauherren und Architekten zustande gekommen sind.

Der Panoramalift auf den Tabor begeistert nicht nur die Steyrer*innen, sondern auch die Expertenjury des Bauherrenpreises. Foto: © Julia Ludwig
Für die Planung der Aufstiegshilfe auf den Tabor zeichnet der gebürtige Steyrer Architekt Helmut Reitter verantwortlich, der sich Ende 2017 bei einem Architektenwettbewerb Ende 2017 gegen 17 Mitbewerber*innen durchsetzte und von der Jury einstimmig zu Sieger gekürt wurde. Die Funktion des Bauherrn übernahmen die Stadtbetriebe Steyr (SBS). Nach etwas mehr als einem Jahr Bauzeit wurde der Taborlift im Sommer 2020 eröffnet. Er wird von den SBS betrieben.