Am Set mit Eva Billisich, Miriam Hie, Erwin Steinhauer, und Katharina Strasser
Der Service-Club Soroptimist International feiert heuer sein 100-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses runden Jubiläums will man mit dem einzigartigen Projekt „Road to Equality“ ein Zeichen setzen, um wichtige Themen von Frauen und Mädchen sichtbar zu machen.

Karin Proyer (Soroptimist Club Steyr), Daniela Limberger (StadtKult Steyr) und Schauspielerin und Kabarettistin Miriam Hie © Julia Ludwig
Die Steyrer Soroptimistinnen bringen sich mit einem ambitionierten Kurzfilmprojekt ein, das nur mit unfassbar großem Enthusiasmus und enormen Aufwand realisiert werden konnte. „Soko Frauen“, so der Arbeitstitel, setzt sich mit aktuellen Missständen von Frauen auseinander und will ein breitenwirksames Bewusstsein für dieses Thema schaffen.

Einblicke aus der Produktion des ambitionierten Kurzfilms mit Eva Billisich und Erwin Steinhauer © Julia Ludwig
Es ist dem Team rund um Projektleiterin und Ideengeberin Karin Proyer gelungen die renommierten Schauspielerinnen Miriam Hie, Katharina Strasser und Eva Billisich für den Dreh zu begeistern und als „Quotenmann“ ist auch Erwin Steinhauer mit von der Partie.
Gezeigt wird der Film erstmals am 31.07.2021 um 18 Uhr im Dominikanerhaus in Steyr.
Titelbild: v. l. n. r. Eva Billisich, Elisabeth Angerer-Schmid (Soroptimist Club Steyr), Katharina Strasser, Karin Proyer (Projektleiterin) und Erwin Steinhauer © Julia Ludwig