Gütesiegel für gesundes Schulklima
Gesundheit wird an der HLW Steyr seit je her großgeschrieben. Seit Mai 2021 ist die HLW Steyr nun mit dem Gütesiegel „Gesunde Schule“ zertifiziert. Voraussetzung für dieses Zertifikat ist, schulische Gesundheitsförderung nachhaltig zu verankern und entsprechende Qualitätskriterien zu erfüllen. Kick-off des Projekts war der „Tag der Entfaltung“ im Oktober 2020, an dem sich ein Lehrer*innen-Team mit dem Thema Gesundheitsförderung (Zielgruppe: Lehrer*innen) auseinandersetzte. Gleichzeitig erhielt die Diplomarbeitsgruppe von Marlene Arthofer, Marlene Huber und Laura Zehetner den Auftrag, sich mit der Thematik „Schulische Gesundheitsförderung“ mit den Schüler*innen der HLW Steyr als Zielgruppe zu beschäftigen.

In Instagram-Storys gab die HLW Steyr ihren Schüler*innen während der Pandemie wertvolle Tipps, wie sie ihre Gesundheit erhalten können. © HLW Steyr
Gesundheit steht im Mittelpunkt
Trotz der durch die Pandemie erschwerten Umstände, gelang es der HLW Steyr, sämtliche Kriterien zu erfüllen. Jede Klasse wurde mit einem Sitzball ausgestattet, Gratisäpfel verteilt, auf Social Media Ideen für ein gesundes Distance Learning gepostet und damit die Gesundheit in den Mittelpunkt gerückt und zum Mitmachen animiert.
„Es freut uns, dass unsere Anstrengungen für ein gesundes Schulklima nun auch ausgezeichnet wurden”, betont Direktor Ewald Staltner. „Gerade für die Fachrichtung Gesundheitsmanagement an der HLW Steyr ist die Auszeichnung auch ein Ansporn diesen Weg bewusst weiterzugehen”, ergänzt Ausbildungsleiterin und Projektverantwortliche Martina Rainer.
Die nächsten gesundheitsfördernden Projekte sind bereits in Planung. Der Fokus liegt dabei in der Aufarbeitung negativer Auswirkungen der Pandemie.