Lesungen von Austrofred, Eva Menasse und Ljuba Arnatuovic
Der vor einem Jahr gegründete neue Verein „Initiative Literaturschiff Verein für literarische Begegnungen in Oberösterreich“ begeistert die Steyrer*innen auch 2022 mit einem abwechslungsreichen literarischen Programm. Den Anfang macht am 14. Jänner Ljuba Arnautovic, die im Röda aus ihrem neuen Roman „Junischnee“ vorliest.
Die Wienerin erzählt bildhaft, poetisch und mitreißend, wie Menschenverachtung und politische Willkür im 20. Jahrhundert das Schicksal der Menschen bestimmten – und auch das Schicksal ihrer eigenen Familie: Nach den Februarkämpfen 1934 schickt Eva ihre Söhne Slavko und Karl nach Moskau, um sie vor den Austrofaschisten in Sicherheit zu bringen. Die „Schutzbundkinder“ machen Ferien auf der Krim und kommen dann in ein luxuriöses Heim in Moskau. Bis Hitler den Pakt mit Stalin bricht. Slavkos Spuren verlieren sich, Karl wird aufgegriffen, kommt in eine Besserungsanstalt für Kinder und Jugendliche und schließlich als „Volksfeind“ ins Arbeitslager. Im Gulag lernt er seine zukünftige Frau Nina kennen – die Mutter der Autorin. Karl will nach Wien zurück, sobald es die Umstände erlauben, seine Frau zwingt er damit in die Fremde.

Ljuba Arnauovic liest im Röda aus ihrem neuen Roman „Junischnee“ vor. Foto: © Zsolnay Verlag
Arnautovics Debütroman „Im Verborgenen“ stand 2018 auf der Shortlist des Österreichischen Buchpreises 2018. Eine Lesprobe von „Junischnee“ findest du hier.
Weitere Veranstaltungen des Vereins im Jahr 2022 in Steyr:
-
5. Februar: Lesung + Gespräch: Tonio Schachinger „Nicht wie ihr“
-
6. Februar: Lesung: Austrofred „Die fitten Jahre sind vorbei“
-
12. Februar: Lesung + Gespräch: Emine Sevgi Özdamar „Ein von Schatten begrenzter Raum“
-
16. März: Lesung + Gespräch: Petra Hartlieb „Herbst in Wien“
-
26. März: Frühstücksgespräch mit Wieland Schneider „Weltpolitik im Zeichen der Pandemie: Was bring 2022?
-
15. April: Anna Herzig „Die dritte Hälfte eines Lebens“
-
21. April: Eva Menasse „Dunkelblum“