Viele Wege führen in die Stadt
Steyr bietet eine Reihe an komfortablen Möglichkeiten, ins Zentrum zu gelangen. Bezaubernde Spazierwege, über die man barrierefrei von den Stadtteilen zu Fuß oder mit dem Fahrrad schnell die Innenstadt erreichen kann, eine Reihe an komfortablen und kostengünstigen Parkhäusern in der Altstadt und ein gut erschlossenes öffentliches Verkehrsnetz. Mit der neuen Kampagne „Mitten ins Herz der Stadt“ will das Stadtmarketing auf die vielen Alternativen aufmerksam machen, die Besucher:innen in Anspruch nehmen können, um ihre Einkäufe in der Steyrer Innenstadt bequem zu erledigen.

Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, oder mit dem Bus – Steyrs Innenstadt bietet viele ansprechende alternative Wege. Bild: Hannes Ecker
Steyr ist die Stadt der kurzen Wege
Herz der Kampagne ist ein liebevoll illustrierter Stadtplan, der in Institutionen, Lokalen und Geschäften rund um den Stadtplatz aufliegt.

Der handillustrierte Stadtplan zeigt charmante, kurze Wege auf und gibt einen Überblick über Parkmöglichkeiten und öffentliche Verkehrsmittel. (c) Julia Ludwig, Startbox
Parkplätze und -häuser finden
Bequemes Parken im Zentrum
Parkplatzsuchen war gestern. Steyr verwöhnt dich mit einer Vielzahl an zentrumsnahen und trotzdem kostengünstigen Garagen und Parkplätzen. Die Altstadt ist so nur einen gemütlichen Spaziergang mit traumhafter Aussicht entfernt, der neue Perspektiven auf die geschichtsträchtige Stadt eröffnet. Infos rund ums zentrumsnahe Parken und die exakten Positionen der einzelnen Einrichtungen sind über QR-Codes direkt abrufbar:
- Stadtplatzgarage
- Promenade
- Reithoffer-Gelände
- Parkdeck Bahnhof
- CityPoint-Garage
- Wieserfeldplatz-Garage
- Parkplatz Museum Arbeitswelt
- Parkgarage Brauhaus Steyr
- Parkgarage Südpool
- Parkgarage Stadthalle

Neben dem architektonischen Highlight „Hanggarage“ gibt es noch zahlreiche weitere Parkeinrichtungen rund ums Steyrer Zentrum.
Gratis Parken in der Citypointgarage
Ab sofort kannst du dir bei deinem Einkauf in deinem Lieblingsgeschäft oder Gastrobetrieb in der Steyrer Innenstadt dein eigenes Exemplar abholen. Zusätzlich stellt die Stadt Steyr über die Wirtschaftsförderung 5.000 Parktickets für die Citypointgarage zur Verfügung!
Online ist der Plan zum Download abrufbar unter www.stadtkult-steyr.at