Lyrisches Resümee zur Halbzeit ihres Schaffens in Steyr
Seit Anfang Juli beschäftigt sich die Wiener Schriftstellerin Regina Hilber als zweite Steyrer Stadtschreiberin auf literarische Weise mit der Eisenstadt und den Themen der OÖ Landesausstellung. Die vielfach ausgezeichnete Autorin veröffentlichte gestern anlässlich der Halbzeit ihres Aufenthalts in Steyr dieses kunstvolle Langgedicht über unsere Heimatstadt:
Hashtaginsel Inselinsel ° – °°°°°°
°Hashtags glaubte das Bild schon gesehen im Resetk(n)opf poppten die Flashbacks auf sprangen im Quadrat WEST PALM BEACH oder war es HARBOR CITY fünfzig Hashtags für Steyr far far in the middle hier ist Sommer was ist schon ein Fluss für sich allein zwei in einem sprach es aus dem Ursprung umklammert immer das Seine immer Gewäsch schob es voran bis ans ÜN in Ennsgrün an dieses Grün was Wege und Zufall klappte zu °°Hashtaginsel wie Hashtaginsel Inselinsel sich erinnern an Lászlós Lastwägen aus Steyr dazwischen war grob eklektischer Einschub: warum nicht die gestrigen Ansichten in die immerselben Ecken schlichten warum das Bild nicht im selben Rahmen rahmen Sicht auf Sicht gedoppelt wie Ennsgrün Steyrmattdunkel böschungsgestuft: Dora war da Dora war da noch im Dunklhof zitierte zinoberrote Robenverse und lose gingen Glitterfontänen auf Reisen °°°Inselinsel would you like to come over auf meiner Insel ist Platz °°°°Ennsgrün wieder ein Blick gefangen: Sonntags- und Werkgangsführer wie sie stehen und standen auf dem Feld & Hashtaginsel Inselinsel Stützen aus Eisen und Erz ÜN gesehen und Enns gedacht aber die Halbzeit zieht noch einmal den Himmel auf: was wir wissen was wir wussten von wegen pimp my ride °°°°°Steyrmattdunkel . . . 1 Hashtag pro Ansicht alles wieder von vorn wollte im Flashback ganz flashy sein . . . flaschenhalsgrün . . . deckte auf Decke zu wie Steyrmattdunkel den Satz der Vögel aufsagen konnte inwendig auf Reim und ohne Tonleiter im Abfluss Totholz auf Abstand: D wie Detroit und L wie linkisch klinischer Infarkt Czernowitz ist anderswo abgelichtet auf einem Band aus Milch °°°°°°Super Enge floss das Ennsgrün weit weiter ungesehen hinab #Super Songs Delight häuften Hashtaginsel Inselinsel Sand an Sand: vielleicht muss ein Haus einfach Heimat ohne Wände bleiben
Regina Hilber wird insgesamt vier Monate in Steyr verbringen und die Stadt literarisch erschließen. Die weitgereiste Autorin publiziert alle zwei Wochen eine Kolumne in den Oberösterreichischen Nachrichten. Zusätzlich veröffentlicht sie auf ihrem Blog www.dielavoir.com in der Rubrik “Steyr goes around” regelmäßig ihre Gedanken zu unserer Lieblingsstadt: Dort will sie den Einheimischen eine neue Sichtweise auf die eigene Stadt bieten und Besucher*innen einen besonderen Blickwinkel eröffnen.

Regina Hilbers schriftstellerische Arbeit ist geprägt vom Unterwegssein. Foto: © Poprad