Erhältlich beim Büchbasar des Stadtarchivs
Morgen, am 11. November 2021, findet von acht bis 13 Uhr wieder ein Bücherbasar des Steyrer Stadtarchivs und der „Freunde der Geschichte der Stadt Steyr und der Eisenwurzen“ statt. Im Amtssitzungssaal des Rathauses präsentieren sie Bücher und Zeitschriften mit Steyr-Bezug, Steyrer Geschäfts- und Unterhaltungskalender von den 1960er bis zu den 1990er Jahren, Veröffentlichungen des Kulturamts, Kupferstiche und Postkarten als Nachdrucke, Notgeld, einzelne Ausgaben des „Alpenboten“ aus dem Jahr 1862 und vieles mehr. Highlight ist der neue Wandkalender „Steyrer Kostbarkeiten 2022“, der im Rahmen des Bücherbasars erstmals erhältlich ist. Nach einer einjährigen pandemiebedingten Zwangspause können der Verein und das Stadtarchiv heuer wieder eine neue Ausgabe ihres seit Jahren sehr beliebten Kalenders herausgeben.
Der Kalender enthält heuer erstmals auch historische Fotos aus dem Bestand des Stadtmuseums. Darunter ist eine kleine Sensation: ein seltenes Bild des ehemaligen Kapuzinerklosters kurz vor seinem Umbau zur Werndl-Villa. Heute steht an seiner Stelle das Gymnasium Werndlpark. „Steyrer Kostbarkeiten 2022“ ist morgen beim Bücherbasar des Stadtarchivs erhältlich. Danach kannst du den Kalender im Stadtarchiv, im Steyrer Buchhandel sowie bei einigen Trafiken erwerben.

Der neue Kalender zeigt wunderschöne und spannende historische Aufnahmen von Steyr. Foto: © Stadtarchiv Steyr