Wie beeinflusst Mobilität den Raum, in dem wir leben?
Die jahrzehntelange Ausrichtung des Verkehrs auf das Auto hat in den Städten und Gemeinden Österreichs zu vielen negativen Auswirkungen geführt. Alle Fortbewegungsformen und Verkehrsteilnehmer*innen abseits des Pkw werden räumlich systematisch benachteiligt. Während am Land Ortskerne immer mehr aussterben, sind Lärm, CO2-Belastung und Stau die täglichen Begleiterscheinungen städtischen Lebens und Teil der “Normalität”.

Wie beeinflusst der PKW das Stadtbild unserer Städte? © Leo Schatz
Diesen Zustand kritisch zu hinterfragen und alternative Szenarien vorzustellen, ist Anspruch der Ausstellung „Autokorrektur“ im Foyer des neuen Gebäudes der Fachhochschule Steyr. Sie gibt einen Überblick über die Entwicklung der Mobilität in unseren Städten und zeigt mögliche Zukunftsszenarien.
18. Juni bis 30. Juli, Montag bis Freitag 7 bis 17 Uhr, Eintritt frei
Eine Ausstellung von afo architekturforum oberösterreich