Steyr beteiligt sich an „Earth Hour“
Die Stadt Steyr beteiligt sich heuer an der WWF-Aktion „Earth Hour“. Dabei soll am 27. März weltweit für eine Stunde das Licht ausgehen, um auf das Artensterben und die Klimakrise aufmerksam zu machen. Steyr dehnt die „Earth Hour“ auf das ganze Wochenende von 26. bis 28. März aus und verzichtet dabei auf das Bestrahlen des Rathauses und des Bummerlhauses. Auch die Pfadfindergruppe Steyr 1 nimmt an der Aktion teil. Sie wird Kerzen an Geschäftsleute am Stadtplatz verteilten.
Was ist die „Earth Hour“ genau?
Die „Earth Hour“ ist eine Idee, die sich im letzten Jahrzehnt zur einer der weltweit größten Klimaschutzaktionen entwickelt hat: Millionen von Menschen, Gemeinden und Unternehmen schalten jedes Jahr am letzten Samstag im März für eine Stunde das Licht aus. Auch in Österreich drehen neben zahlreichen Unternehmen, Gemeinden und Landeshauptstädten auch Sehenswürdigkeiten wie die Wiener Hofburg, die Oper in Graz, das Goldene Dachl in Innsbruck und der Lindwurm in Klagenfurt ihre Beleuchtung für eine Stunde ab.